Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Moin,
ich möchte meine Schlösser, bzw. Schließzylinder am Mobil pflegen und gangbar halten. Gibt es eine Empfehlung für ein probates Mittel?
Hat jemand eigene Erfahrungen? Ich würde mich über einen Tipp freuen.
Gruß Bosko
Bin enttäuscht: auch vorm Phoenix schmeckt gelber Schnee nicht nach Zitrone! A 8000 BMRSL auf Daily MJ 2016 70C21 7,49t 18,5L/100Km
In den Regalen der üblichen Verdächtigen stehen reichlich Sprühdöschen mit Wundermitteln zur Pflege der Schließzylinder.
Ich nehme da gelegentlich Silikonspray von Feinkost Aldi oder Ballistol.
Manche Menschen schwören auf Graphitpuder, das hilft auch auf jeden Fall, nur haftet es auch am Schlüsselbart und ist farblich sehr haftstark und ergiebig. Man sieht es dann in den Hosentaschen z.B.
Bernd, was steht denn da als Inhaltsstoffe auf der Dose?
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019
Goldene Forenregel: „Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!“
Jeder versteht mal einen Text falsch: hier mal die sehr wahren Worte von MobiLoewe zu diesem Thema: KLICK
Ich mache garnix.
Die Schlösser, also die Schließzylinder sind in der Regel ab Werk gefettet.
Wenn es hakelig wird, waschen diese ganzen idr. auf Benzin / Petroleum basierenden Mittel alle erstmal das Fett weg und das bisschen Öl was über bleibt, bleibt da nicht lange.
Am besten ist es, die Zylinder raus zu nehmen, zu reinigen und neu zu fetten, alles andere bringt m.E. nicht wirklich was.
Ich mache garnix.
Die Schlösser, also die Schließzylinder sind in der Regel ab Werk gefettet.
Wenn es hakelig wird, waschen diese ganzen idr. auf Benzin / Petroleum basierenden Mittel alle erstmal das Fett weg und das bisschen Öl was über bleibt, bleibt da nicht lange.
Am besten ist es, die Zylinder raus zu nehmen, zu reinigen und neu zu fetten, alles andere bringt m.E. nicht wirklich was.
Mark,
du hättest das oder die Mitte die auf Waschbenzin und Petroleum basieren ruhig beim Namen nennen können.
WD40 ist das bekannteste.
Silokonspray oder Ballistol bringen nach meiner Ansicht schon was. Nicht jeder ist in der Lage Schlösser auszubauen, zu zerlegen und zu reinigen, auch wenn das die beste Lösung wäre.
WD40 z.B. würde ich nicht verwenden, das bringt Schmiertechnisch garnichts. Es dient nur als Rostlöser und das mit bescheidener Wirkung. Stichwort Waschbenzin.