Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
hast Du schon Erfahrungen mit dieser App machen können ?
Was kann die APP besser, was der CP Führer auf Papier nicht kann ?
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
Ois isi
LG Peter
AW: Suche die richtigen Apps für Stellplätze, Campingplätze und Fahrradtouren
Hallo Kameraden!
Ich habe auf meinem Samsung S6 vier Navigationsprogramme: Here, Scout, Google und nach der obigen Empfehlung von Werner auch OsmAnd+.
Die Navigation funktioniert bei allen, auch mit Offline-Karten.
Zum Testen ging es mir in meinem Heimatbereich um eine bekannte Fahrradstrecke von A nach B, ca. 15 km. Einzig die Google-App hat mir den optimalen Radweg angezeigt, alle anderen nur die kürzeste Verbindung, teilweise über Bundesstraßen ohne Radweg.
OsmAnd+ zeigte zwar nach entsprechender Karteneinstellung jede Menge Radwege an, die Navigation führte aber auch nur über Bundesstraßen. Ich habe bestimmt 2 Stunden versucht mit OsmAnd+ klar zu kommen, aber die optimale Fahrradstrecke konnte ich dem Programm nicht entlocken. Vielleicht hat Werner ja Tipps für mich.
AW: Suche die richtigen Apps für Stellplätze, Campingplätze und Fahrradtouren
Hallo Rombert, ich hab mich über das setzen von Zwischenstationen der optimalen Route genähert. Ist natürlich viel Aufwand, funktioniert aber. Für viele Regionen gibt es fertige Routn, die als *. gpx als download zur Verfügung gestellt werden und bei OSMAND+ eingeladen werden. So eine Route lade i ch mir( z. B. den Mainradweg, von der Quelle des weißen Main bis zur Mündung in den Rhein) und fahre in Etappen die Route ab.
AW: Suche die richtigen Apps für Stellplätze, Campingplätze und Fahrradtouren
Hallo,
ich nutze einige App`s für Stell- und Campingplätze.
Wenn ich von zuhause aus schon weiss, wo ich hin will, kann man ausführlich recherchieren und sich ein Ziel aussuchen.
Meist suchen wir aber unterwegs und dabei habe ich mir angewöhnt einige App`s, auf denen man auf zoombarer Karte suchen kann, zu nutzen.
Es gibt schon Unterschiede bei den Standorten und auch Beschreibungen.
campercontakt ist sehr vollständig .. hat bei meinen bisherigen Zielen immer alle Plätze (im Vergleich zu anderen App) angezeigt
ADAC und promobil schaue ich kurz durch, ob z.B (wie z.Zt) verschiedene Öffnungszeiten angegeben sind.
Wenn wir länger als eine Nacht stehen wollen, schaue ich auch ich gern noch bei ACSI
Wenn es dann zu meiner Auswahl noch eine Website gibt, klicke ich noch kurz durch.