
Zitat von
Waldbauer
Die Natur wird sich im Lauf der Zeit alles von dem Auto einverleiben. Ich habe mein erstes Auto 1968 ausgeschlachtet, die vollkommen "entbeinte" Karosserie habe ich mit einer Axt in 2 Teile zerhackt und in ein kleines Waldstück zum sogenannten "Glumphaufen" gefahren. Das war damals allgemein üblich, ob es verboten gewesen wäre weiß ich nicht. Vor einigen Jahren ging ich mal da hin um nachzusehen ob von der Karosse noch was zu sehen sei. Es war absolut nichts mehr auffindbar, anscheinend alles biologisch abgebaut.
Das Waldstück ist ein Auwald an einem Bach, der Boden ist weich und immer feucht, das hat die totale Zersetzung wahrscheinlich beschleunigt.
Bei der oben abgebildeten Karosse sind viele Kunststoffteile zu sehen, die werden der Natur sehr lange Zeit widerstehen.