Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Alu-Gastankflaschen - das Beste seit der Erfindung des Rades!
Zitat von MobilLoewe
Hallo Uwe,
hinter welcher Klappe? Frage den Fachmann. Ich sehe allerdings den Sinn nicht, wegen dem Loch? Wegen der Optik? Praktischer ist doch von außen zu betanken.
AW: Alu-Gastankflaschen - das Beste seit der Erfindung des Rades!
Hallo Christoph,
bei 105 ltr = xxx kg Gewicht solltest Du in Ruhe nochmals nachdenken. Die Heckgarage im Exsis ist eine selbsttragende GFK (?) Form. Sie "sitzt" nicht auf einem Leiterrahmen. Massive Befestigungspunkte fehlen, die Belastbarkeit ist 250 kg. Möglicherweise bekommst Du Belastungs- und Befestigungs- Probleme (Crash- Sicherheit der Tankbefestigung) ?
AW: Alu-Gastankflaschen - das Beste seit der Erfindung des Rades!
Zitat von Jabs
Hallo Christoph,
bei 105 ltr = xxx kg Gewicht solltest Du in Ruhe nochmals nachdenken. Die Heckgarage im Exsis ist eine selbsttragende GFK (?) Form. Sie "sitzt" nicht auf einem Leiterrahmen. Massive Befestigungspunkte fehlen, die Belastbarkeit ist 250 kg. Möglicherweise bekommst Du Belastungs- und Befestigungs- Probleme (Crash- Sicherheit der Tankbefestigung) ?
Grüsse Jürgen
Ok. Bin davon ausgegangen das der Rahmen zumindest unter die Garage reinreicht. Dann werde ich auf einen 50 l Unterflurtank zurückgreifen.
mit besten Grüssen
Christoph
____________________________________
AW: Alu-Gastankflaschen - das Beste seit der Erfindung des Rades!
Zitat von Bmwboxer
... Dann werde ich auf einen 50 l Unterflurtank zurückgreifen.
Hallo Christoph, da bist Du anscheinend in guter Gesellschaft - auch Bernd ist beim runterschauen nur bis in die Hocke gekommen . Im Ernst: würde mich wundern, wenn Du unten soviel Platz findest. Evtl zwischen Auspufftopf und Frischwassertank ? Trägt mit ca. 30 cm Durchmesser (?) aber schon nach unten auf.
AW: Alu-Gastankflaschen - das Beste seit der Erfindung des Rades!
Zitat von Bmwboxer
Ok. Bin davon ausgegangen das der Rahmen zumindest unter die Garage reinreicht. Dann werde ich auf einen 50 l Unterflurtank zurückgreifen.
Hallo Christoph,
Jürgen / jabs hat Recht...........bei serienmäßigem Zustand.
Solltest Du aber ohnehin eine Anhängevorrichtung montieren wollen, müssen dafür "Rahmenverlängerungen" vorgesehen werden.
Dadurch wird sich wohl auch die Belastungskapazität der Heckgarage erhöhen: Zwei Fliegen mit einer Klappe!
AW: Alu-Gastankflaschen - das Beste seit der Erfindung des Rades!
Zitat von MobilLoewe
Ja, selbstverständlich, wird für die nächste HU sicherlich benötigt. Deswegen habe ich auch diesen zertifizierten Fachbetrieb gewählt.
Richtig wäre es sogleich den Tank eintragen zu lassen, den dies muß bei Einbau nach DIN EN 12927 geschehen, der Betrieb hat nicht die Befähigung den der Kraftfahrstechnische-Sachverständige hat, dies sind speziell Mitarbeiter des TÜV/DEKRA
Außerdem wer soll den den Betrieb dafür zertifiziert haben, etwa die Gasfachfrau?
Gruß aus dem Canton de Weyden im Département de la Roer bis 1814, seit 1975 ein Teil von Köln, http://www.willy13.mynetcologne.de/index.html
Magele mit Restbestände der Wohnmobilindustrie, alle Marken
AW: Alu-Gastankflaschen - das Beste seit der Erfindung des Rades!
Zitat von Jabs
Hallo Christoph, da bist Du anscheinend in guter Gesellschaft - auch Bernd ist beim runterschauen nur bis in die Hocke gekommen . Im Ernst: würde mich wundern, wenn Du unten soviel Platz findest. Evtl zwischen Auspufftopf und Frischwassertank ? Trägt mit ca. 30 cm Durchmesser (?) aber schon nach unten auf.
Grüsse Jürgen
Ach ja Jürgen, der nicht vorhandene doppelte Boden...
Hier mal Bilder, tief gebückt... ich weiß aber nicht ob diese so eindeutig sind.