
Zitat von
MobilLoewe
Hallo zusammen,
ich nehme mal dieses Geplänkel zum Anlass, allgemein ein paar Zeilen über das geschriebene Wort zu veröffentlichen.
Erstmal finde ich die Entschuldigung von Osüjah Klasse!
Es passiert jedem (ich schließe mich selbstverständlich da nicht aus) mal, dass das geschriebene Wort beim Leser falsch ankommt. Man muss sich das immer vor Augen halten, denn die Gedanken des Schreibers können nur selten zwischen den Zeilen gelesen werden. Wenn wir miteinander sprechen, dann kann man das Gesagte mit Mimik und Gestik unterstreichen und gleich einlenken, wenn man falsch verstanden wurde, dass ist aber beim Schreiben nicht möglich. Der eine versteht was man meint, bei einem anderen kommt es völlig falsch an und der ist dann empört darüber.
Ist man dann auch mal schlecht drauf, wird das Geschriebene leicht als provokant interpretiert und der Leser fühlt sich angegriffen und schreibt einen nicht so netten Kommentar um den Schreiber zu zeigen wie er es sieht. Es ist ja auch in Ordnung so, Hauptsache es wird nicht beleidigend! Es gibt ja auch noch die Möglichkeit sich persönlich auseinander zu setzen. Man kann, wenn man das Gefühl hat, falsch verstanden zu sein, in das Postfach des anderen schreiben und sich erklären. Das kann einem "öffentliche" Querelen ersparen.
Es muss nicht alles, jedem gefallen, geht nicht und wäre auch verwunderlich. Und nicht jeder muss hier jeden lieb haben. Wenn etwas nicht gefällt, dann kann man es ignorieren und zum nächsten Artikel gehen. Kann doch jedem passieren und ist doch auch in Ordnung. Jeder von uns ist mal nicht so gut drauf und lässt sich vielleicht in einem Artikel darüber aus und dem einem gefällt es und dem anderen vielleicht nicht. Aber ein wenig respektvoll miteinander umgehen, das mach doch Sinn, oder?
In der großen Hoffnung, dass dieses geschriebene Wort richtig ankommt, wünsche ich uns allen weiter eine muntere Diskussion!