Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Natürlich gibt es auch wieder einmal zwei Meinungen und zwei Gruppen :greenjumpers: :-)
Ich persönlich bin für eine verbrauchsabhängige Abrechnung und bezahle...
Ich finde es beschämend, da wird endlos über das Strafmaß diskutiert, jeder will recht haben, aber über mögliches Menschenleben, das dadurch gefährdet werden kann, das wird ignoriert.
Wenn alle...
Wir haben letztes Jahr Glühbier getrunken, ich habe heute noch einen grünen Gesichtsausdruck :zombie: , mein Magen leidet noch darunter und mir ist mein Wort "Glühbier" zum Kot... zumute. ...
Warum sollte die Markise trocken sein. Wir rollen sie immer ein, egal trocken oder naß. Die paar Stockflecken machen doch gegen den üblen Modergestank doch nichts aus. Der Gestank der feuchten...
Wir benutzen keine Frotteehandtücher, wir haben "Outdoor"-Tücher, die haben den Vorteil:
zusammengelegt sehr Platz sparend, nehmen die Feuchtigkeit gut auf und trocknen sehr gut.
Vorsicht vor giftigen Dämpfen.
Da die Aufbaubatterie wahrscheinlich im Wohnraum platziert ist, wäre ich sehr vorsichtig.
Kaputte Batterien dampfen aus.
Ich bin seit ca. 4 Wochen Besitzer einer Z-EDGE (1080P Full) mit GPS. Diese macht Aufnahmen in HD-Qualität, welche ich in meine Urlaubsvideos integrieren kann.
Speicherkarte mit 128GB, wenn die...
P a r k e n - a u f - d e m - R a d w e g !
Ein Unding und sollte mit noch höheren Strafen, Punkten, Führerscheinenzug und ein verpflichtendes 4 wöchiges Radfahren unter Beobachtung nach sich...
Habt ihr eueren Ehe-/Lebensabschnittsgefährden/in als Partner in der ADAC-Plusmitgliedschaft mitversichert? Und welche Vorteile bringt dies?
Könnt ihr mir Helfen und mit Rat zur Seite stehen?
Da...
So hat jeder seinen Vorzüge und Nachteile.
Lasst uns doch mal ein ordentliches Fahrzeug mit 7m oder 7.40m gestallten. Mal schauen was dabei heraus kommt?
Leider sitzen viele "Volksvertreter", so schimpfen sie sich zumindest, in den Aufsichtsräten der Automobilkonzerne und da kann sich doch fast jeder denken, wen sie dann vertreten.
Was in den meisten europäischen Ländern funktioniert (Tempobeschränkungen), sollte auch bei uns funktionieren. Es müßte aber dann auch mehr kontrolliert werden.
...