Brandneue Basis, bewährter Grundriss: Der Ford Nugget basiert nun auf dem Transit Custom. Wie gut harmoniert der behutsam modernisierte Westfalia-Ausbau mit dem radikal erneuerten Ford?
Brandneue Basis, bewährter Grundriss: Der Ford Nugget basiert nun auf dem Transit Custom. Wie gut harmoniert der behutsam modernisierte Westfalia-Ausbau mit dem radikal erneuerten Ford?
So viel Treue findet man selten. Seit dem Start im Jahr 1986 hat sich das Konzept des Ford Nugget nicht wesentlich verändert; in den vergangenen 13 Jahren blieb der Grundriss selbst bis ins Detail unangetastet. Dass jetzt ein neuer Nugget anrollt, liegt vor allem an seiner Basis. Ford krempelt sein Transporter-Programm gerade gründlich um.
Die Transit-Baureihe fährt künftig zweigleisig. Kompaktere Modelle heißen Transit Custom und sind den Ford-Pkw wie aus dem Gesicht geschnitten. Das prägt auch den neuen Nugget-Stil. Westfalia setzt durch das Hochdach mit frecher Nase noch eins drauf.
Eine frische Formgebung empfängt Nugget-Freunde jetzt auch am Fahrerplatz – für Transit-Kenner eine neue Welt. Endlich hat der linke Fuß genügend Platz. Dank vielfacher Verstellmöglichkeiten (...)***
Preis: 52.182 Euro
Basis: Ford Transit Custom
Länge: 4,97 m
Gesamtgewicht: 3000 kg
Modelle: Der Nugget ist nur mit kurzem Radstand und derzeit ausschließlich mit Hochdach zu haben. Als günstige Alternative gibt es beim Ford-Händler aber noch Neufahrzeuge auf Basis des Transit-Vorgängermodells.
Wie viele Pkw hat der Ford Transit Custom elektronische Helfer zur Verbrauchssenkung an Bord. Im Stadtverkehr erweist sich die Stopp-Start-Automatik als hilfreich. Praxisfremd wirken dagegen die verfrühten Hinweise zum Hochschalten. Beim Testwagen störend: das Tempolimit von 110 km/h im Eco-Modus. In künftigen Serienmodellen reduziert die Eco-Taste die Motorleistung. An anderer Stelle nimmt der Ford dagegen einen leicht erhöhten Verbrauch in Kauf: Beim Aktivieren der Heizung wird ungefragt die heizbare Heckscheibe angeschaltet, beim Herunterdrehen die Klimaanlage.
***Den kompletten Text des ausführlichen Ford-Nugget-Tests lesen Sie in promobil Ausgabe 11/2013. Das Heft können Sie in unserem Shop nachbestellen oder Sie können das promobil eMagazine auf ihr Android- oder Apple-Tablet laden.
Der Nugget ist nicht nur besser, sondern auch empfindlich teurer geworden. Zu diesem Preis könnte man größere Campingbusse mit Sanitärraum kaufen. Doch keiner davon ist so handlich; keiner pflegt einen so automobilen Stil und hat so Pkw-artige Manieren. Der Nugget ist nicht nur durch seinen Grundriss einzigartig geblieben. Und was den Preis angeht: Ford-Händler zeigten sich da in der Vergangenheit beim Nugget-Kauf sehr entgegenkommend.