Seit TEC Reisemobile baut, nehmen Teilintegrierte einen immer höheren Stellenwert ein. Deshalb hat sich das Unternehmen aus dem Münsterland für den Modellwechsel auch einiges für seine Erfolgstypen einfallen lassen.
Auf den ersten Blick unterscheiden sich die zwei neuen Rotec kaum von ihren Vorgängern. Schon diese trugen Glattblech und besaßen Außenstauräume mit Serviceklappen. Indessen witterte TEC nun einen Trend zur Heckgarage und baute die Modelle entsprechend um. Am einfachsten war das beim sechs Meter kurzen Rotec 5850 Ti: Dessen Vorgänger hatte bereits ein Doppelbett quer im Heck, das die Techniker einfach ein Stück höher setzten - womit der 5850 zu einem der kürzesten Teilintegrierten mit Heckgarage wird.
Das Konzept, Fahrer- und Beifahrersessel in die Sitzgruppe zu integrieren, erzielt bei kurzen Fahrzeugen einen besonders hohen Nutzeffekt. Der 5850 tritt darüber hinaus den Beweis an, dass kurze Teilintegrierte nicht eng wirken müssen. Das helle Holzdekor, die Glasvitrine über der Sitzgruppe, die munteren Polsterstoffe und vor allem die für einen Teilintegrierten enorme Stehhöhe von 2,03 Metern tragen jeweils ihren Teil dazu bei. Tiefer mussten da die Konstrukteure für den 6950 Ti (der das Modell 6450 Ti ersetzt) in die Trickkiste greifen.
Um auch beim größten teilintegrierten Rotec eine wagenbreite Heckgarage hinzubekommen, stellte TEC vom klassischen Längsbett mit Toilettenraum und offenem Waschbereich auf Querbett mit Universalbad um. Unangetastet blieb hingegen der 6750 Ti, der mit Heckbett längs und offenem Waschbereich nun als Klassiker bezeichnet werden darf. Auch an Bordtechnik und Möbelbau hat TEC Hand angelegt. Alle Mobile auf Fiat Ducato mit mittlerem und langem Radstand bekommen eine neue, im eigens geschaffenen Zwischenboden installierte Elektro- Zentrale. Auch die Warmluftschläuche führen durch diesen Tunnel und beheizen neben dem Wohnraum Wassertanks und 75-Ah-Batterie. Die Böden der Heckgaragen sind jetzt mit robustem Riffelblech ausgeschlagen. Griffe aus silber lackiertem Metall zieren von nun an die Möbelklappen, die von stärkeren Rollenschnäppern gehalten werden. Mit Vorhängen und mit Stores an Stäben statt an Schienen haben es die Designer geschafft, ein moderneres Ambiente zu zaubern. Den Eintritt in die Welt von TEC soll nicht nur das gestraffte Modellprogramm erleichtern, sondern auch die fünf Zentimeter breitere Eingangstür. Etwas schmaler wird dagegen die Motorkraft. Standard ist 2003 der leichte, ausreichend kräftige Fiat 2.3 JTD. Kurz halten bedeutet bei TEC offenbar nicht, am falschen Ende zu sparen.
Technische Daten (Stand: September 2002) Hersteller: TEC Modell: Rotec 5850 Ti Basisfahrzeug: Tiat Ducato 15 Typ: Teilintegrierter Preis: ab 45990 EUR Sitze mit Gurt: 2 Schlafplätze: 2 Zul. Gesamtgewicht: 3400 kg Länge: 5999 mm Breite: 2320 mm Höhe: 2950 mm Basismotor: Diesel KW: 81 PS: 110