Test
TEC Rotec 5850 Ti

Der Rotec 6750 Ti von TEC setzt sich mit seiner großen Sitzgruppe von typischen Teilintegrierten-Grundrissen ab.

TEC Rotec 5850 Ti

Ein festes Bett gehört zum Standardrepertoire eines Teilintegrierten, eine große Sitzgruppe nicht unbedingt. Sollen die netten Stellplatz- Nachbarn auch mal zum Kaffee eingeladen werden, fehlen meist die Sitzgelegenheiten. Hier setzt der neue TEC Rotec 6750 Ti an. Er kombiniert die bestens bekannte Aufteilung mit Längsbett und Bad im Heck mit einer offenen Sitzlösung vorn. Fünf bis sechs Personen können im 6750 Ti rund um einen trickreich vergrößerten Tisch einkehren – ohne gleich Schulter an Schulter sitzen zu müssen: Denn der TEC bietet neben einer Zweier-Sitzbank und den gedrehten Fahrerhaussitzen auch eine seitliche Längsbank. Das kurze Sofa dient in erster Linie als Sitzmöbel. Dennoch arbeitet TEC an einer Lösung, um im Bugbereich zumindest ein Notbett bauen zu können.

Quer durch das Teilintegrierten- sowie Alkovenprogramm bleibt TEC dem Basisfahrzeug Fiat Ducato treu. Einzige Ausnahme: Der Alkoven 655 G (vormals 650 G) basiert weiterhin auf dem Mercedes Sprinter. Durch eine Grundrissänderung wird hier Platz geschaffen für den auf Wunsch erhältlichen 135 Liter großen Kühlschrank sowie einen Backofen. Eine kleine Revolution steht bei der Außenoptik an. Hammerschlag ist passé, weißes Alu-Glattblech mit frischem Dekor ziert fortan alle zwölf Rotec. Sinn für die Praxis beweist die reparaturfreundliche Unterteilung der Außenhaut in Streifensegmente. Die Kunststoffteile zwischen Fahrerhaus und Kabine werden eine Spur eleganter. Erfreulich: Der Kunde kann sich nicht nur an der Optik, sondern auch an einer von drei auf fünf Jahre verlängerten Dichtigkeitsgarantie freuen.

Dazu kommt eine technische Aufwertung etwa mit den jetzt durchweg isolierten und beheizten Wassertanks, der serienmäßigen Fliegenschutztür am Einstieg oder den neuen Gasdruckaufstellern an den Klappen zu den Unterflurfächern. Besonders stolz sind die Wahl-Sassenberger auf die erneuerten Küchen. Der Kocher mit ausgelagerten Bedienknöpfen an der Küchenfront fasst jetzt größere Töpfe, die Spüle wächst ebenfalls. Eine Tandem- Tauchpumpe bringt nun das Wasser in Bewegung. Mehr Ausstattung hat zwangsläufig seinen Preis. Um durchschnittlich 5,5 Prozent legen die Rotec-Grundpreise zu. Den günstigsten Alkoven (Rotec 540 L) gibt es nun ab 66 380 Mark, die Teilintegrierten beginnen bei rund 83 000 Mark. Damit zählen die TEC zwar nicht mehr zu den billigsten Angeboten, ein gutes Preis- Leistungsverhältnis bleibt ihnen aber erhalten.

Technische Daten (Stand: August 2001) Hersteller: TEC Modell: Rotec 5850 Ti Basisfahrzeug: Tiat Ducato 15 Typ: Teilintegrierter Preis: ab 45990 EUR Sitze mit Gurt: 2 Schlafplätze: 2 Zul. Gesamtgewicht: 3400 kg Länge: 5999 mm Breite: 2320 mm Höhe: 2950 mm Basismotor: Diesel KW: 94 PS: 127