Die Welle der Begeisterung für den Ford Transit als Basis ebbt nicht ab. Und der neue Freetec schwimmt ganz oben auf. Denn Hersteller TEC hat nun die Vorzüge des Transit klar erkannt. Künftig lassen sich alle Freetec-Modelle nicht vom Front-, sondern vom Hecktriebler tragen. Die Folgen: bessere Traktion und mehr Tragfähigkeit. Auch eine Auflastung ist ohne Aufwand möglich.
Das kommt vor allem längeren Reisemobilen zugute, etwa dem vorgestellten 698 G, der mit knapp sieben Metern wahrhaftig kein Kleiner ist. Konzipiert als klassischer Familienalkoven, besitzt der 698 zwei feste Doppelbetten. Das hochklappbare Alkovenbett bringt Kopffreiheit an der Sitzgruppe und einen leichteren Durchstieg zum Wohnraum. Das zum Fußende verjüngte Querbett im Heckabteil bekommt serien-mäßig bequeme Softec-Kaltschaummatratzen.
Einsteiger-Klasse hin oder her: Außer im Bad merkt man den Rotstift wenig. Die ergonomisch sehr gelungene L-Küche erfreut mit viel Stauraum und einem ausgelagerten, höher gesetzten Kühlschrank; bis zu 142 Liter Inhalt sind möglich. Prunkstück in Sachen Gepäckvolumen ist natürlich die große Garage, in der Nichtsurfer problemlos auch mehrere Fahrräder unterbringen. Auch am Erscheinungsbild des Interieurs wurde kräftig gefeilt. Neue Lampen strahlen um die Wette mit silbernen Möbelelementen. Mattierte Plexiglaseinlagen geben den Hängeschrankklappen über der Küche einen modernen Anstrich. Die häufig kritisierte zu hohe Sitzposition im Transit will Ford noch tiefer legen. Auf dem Caravan-Salon darf Probe gesessen werden.
Wie die Freetec-Alkoven erleben auch die Teilintegrierten eine umfangreiche Modellpflege. Mit Einzelbetten und großer Heckgarage bedient der 7,23 Meter lange 708 Ti den Komforttrend. Anschaffungskosten: 43 990 Euro.
Technische Daten (Stand: August 2005) Hersteller: TEC Modell: Freetec 698 G Basisfahrzeug: Ford Transit 350 L 2.4 TDE Typ: Alkoven Preis: ab 42990 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 4-5 Zul. Gesamtgewicht: 3850 kg Länge: 6930 mm Breite: 2320 mm Höhe: 3020 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 85 PS: 115