SEA Sloop
Allemann an Deck!

Ab gut 27 000 Euro bietet SEA fünf neue Ducato-Ausbauten in Deutschland an.

Allemann an Deck!

So ein Kurzer dürfte so manchem gut reinlaufen. Zumal er zu so einem appetitlichen Preis offeriert wird. 27 190 Euro ruft SEA für sein Lockangebot auf: Der Sloop 3 ist deutlich kürzer und wendiger als seine Geschwister aus der auf fünf Modelle gewachsenen Campingbusfamilie. Trotz kompakter Maße muss das reisende Duo, für das der Sloop 3 konzipiert ist, auf fast nichts verzichten.

Mit schlanker Küche und schlichtem Waschraum sind alle Einrichtungselemente an Bord, die einem bei der schönsten Art des Reisens das Quäntchen Unabhängigkeit verschaffen. Die Hecksitzgruppe wird nachts zum Doppelbett. Wer sich den morgendlichen Umbau sparen will, frühstückt an der kleinen Sitzgruppe vorn, die aus gedrehtem Beifahrersitz, Klapphocker und Klapptisch besteht. In der Grundversion fährt der Kleine allerdings nur mit 84 PS vor. Der in Sloop 1, 2, 4 und 5 serienmäßige 110-PS-Turbodiesel kostet für den Dreier 1500 Euro extra.

Mit dem Sicherheitspaket, das für weitere 1499 Euro ABS, ASR und Airbags enthält, kann man die Ausstattung sinnvoll erweitern. Doch wen stört bei diesen Preisen, dass die Italiener nicht Grappa, sondern Slibowitz slowenischer Herkunft servieren? Gebaut werden die Sloop nämlich beim Reisemobilhersteller Adria, der sich als Kastenwagenausbauer auch lange für die Marken Pössl und Globecar verdient gemacht hat.

Technische Daten (Stand: September 2004) Hersteller: SEA Modell: Sloop 1 Basisfahrzeug: Fiat Ducato 15 Typ: Campingbus Preis: ab 30950 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 3 Zul. Gesamtgewicht: 3300 kg Länge: 5599 mm Breite: 2024 mm Höhe: 2525 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 62 PS: 84