Neue und Alte Welt gehen auf der politischen Bühne langsam wieder aufeinander zu. Dagegen scheint im Reisemobilbau die Kluft zwischen den USA und Europa eher zu wachsen. Zwischen Vorlieben wie Vorschriften diesseits und jenseits des Atlantiks liegen oft Welten. Seit Jahren greift TSL nahe Bonn vermittelnd ein; importierte zunächst US-Mobile, baut die Rockwood inzwischen in Eigenregie und hat im transkontinentalen Reisemobil seine Marktlücke entdeckt: Chassis aus Europa, Ausbau aus den USA.
Schon beim Einsteigen glaubt man sich auf dem USA-Trip. Vom flauschigen Bodenteppich bis hin zu goldfarbenen Möbelbeschlägen ist der Rockwood ein waschechter Ami. Über Farbtöne, Hölzer, aber auch Grundriss hat der Käufer ein entscheidendes Wort mitzureden. Eins steht jedoch fest: die handwerkliche Machart der massivhölzernen Möbel. Eine weitere Besonderheit des 920 EB könnte wiederum kaum europäischer sein: Quer im Heck parkt ein Smart, der auch dann noch zum Bummeln verführt, wenn der breite Rockwood fürs alte Europa zu sperrig erscheint.
Technische Daten (Stand: November 2003) Hersteller: Rockwood Modell: Classic Royal 920 EB Basisfahrzeug: MAN LE 14.225 Typ: Integrierter Preis: ab 236400 EUR Sitze mit Gurt: 2-4 Schlafplätze: 3 Zul. Gesamtgewicht: 13500 kg Länge: 9200 mm Breite: 2540 mm Höhe: 3300 mm Basismotor: Diesel KW: 170 PS: 231