Test
Rimor Europeo NG

Frisch vom Trainingslager startet das Rimor-Einsteigermodell zur ersten Ausfahrt.

Rimor Europeo NG

Aus dem „Junior" wird nun der „Small" – das Einstiegsmodell der Europeo-Baureihe ist damit dem Nachwuchsstatus entwachsen; seine weiterhin kompakte Länge von unter sechs Metern soll als erwachsener Vorzug gelten.
Kräftig umgemodelt wurde dazu das komplette Grundrisskonzept. Aus der Dinette entwickelte man – dem aktuellen Trend folgend – eine Halbdinette, die sich mit drehbarem Fahrerhausgestühl ergänzen lässt. Durch die weiterhin vorhandene Längsbank bleibt die Sitzgruppe aber schon ohne Umbau für vier Reisende tauglich. Ein stattlicher Tisch schafft zudem gute Voraussetzungen, um in größerer Runde zu tafeln.

Das passt auch sehr gut zu der jetzt im Heck platzierten ausladenden Winkelküche, die wie auch der mächtige Kleiderschrank räumlich am meisten vom Verzicht auf die eine Sitzbank profitiert. Zwischen Kocher und Spüle, die jeweils an den Enden der beiden Schen- kel angeordnet sind, bleibt noch viel Platz zum Arbeiten und für eine Abstellfläche. Unangetastet ließ Rimor das Bad links im Heck, das schon zuvor mit einer separaten Dusche relativ geräumig konzipiert war. Als Basis dient weiterhin der heckgetriebene Ford Transit. Mit 90-PS-Motor und 3,3-Tonnen-Chassis lockt der Small mit einem attraktiven Grundpreis von 34 200 Euro. Neu in der Rimor-Einsteigerklasse ist außerdem der Europeo NG 8 – ein Grundriss, der sich in der gehobenen Superbrig-Reihe als 680 TC bereits bewährt hat.

Kennzeichnend für das über sieben Meter lange Alkovenmobil auf Ford sind die Doppeldinette vorn und die extrabreiten Etagenbetten quer im Heck, die sich flugs zur geräumigen Garage wandeln lassen. Preis: ab 38 500 Euro. Außer Änderungen an Polster- und Außendekor – aus Rot wurde Blau – erfuhr die Europeo-Equipe im Trainingslager vor allem Feinschliff: ein umgestaltetes Kontrollpanel, neue Oberflächen an Tisch und Küchenzeile und weiß lackierte Kanten- und Rahmenleisten außen am Aufbau. Nicht mehr im Team ist der bislang einzige Europeo auf Mercedes Sprinter, NG 66. Das noblere Basisfahrzeug bleibt nun den gehobeneren Serien Superbrig und Sailer vorbehalten.

Technische Daten (Stand: September 2003) Hersteller: Rimor Modell: Europeo NG 6 Basisfahrzeug: Ford Transit FT 350 Typ: Alkoven Preis: ab 39690 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 7 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 7130 mm Breite: 2220 mm Höhe: 3020 mm Basismotor: Diesel KW: 66 PS: 90