Reif und Durchdacht

Riepert R-Liner 8350 HD

Riepert R-Liner 8350 HD Reif und Durchdacht

Die Essenz aus über 25 Jahren Erfahrung im Reisemobilbau und persönlicher Reisepraxis: Rieperts Erstlingswerk besticht auf Anhieb durch Reife.

Wolfgang Riepert macht in der Reisemobilwelt so einfach keiner ein X für ein U vor. Ob während seiner Zeit bei Niesmann+Bischoff mit Clou und Co. oder seit der Selbstständigkeit bei tiefgreifenden Reparaturen und Umbaumaßnahmen an Mobilen verschiedener Marken – er hat buchstäblich jede Schraube verinnerlicht. Riepert wäre kein echter Tüftler, hätte sich im Lauf der Jahre nicht in ihm der Wunsch gemeldet, alles selbst in die Hand zu nehmen: vom Konzept bis zur Umsetzung.

Nach nur sechs Monaten Vorbereitungs- und Bauphase kann nun das Erstlingswerk begutachtet werden. Der R-Liner 8350 erscheint auf Anhieb erstaunlich reif und durchdacht. Schnörkellos präsentiert sich das Außendesign im klassentypischen Reisebusstil. Dabei wirkt der R-Liner kompakt, ja fast knuffig. Seine Maße sind zwar stattlich, und unter dem integrierten Aufbau steckt ein kräftiges MAN-Lkw-Chassis, aber mit 8,35 Meter Länge bleibt er dennoch kompakt. Auf die 7,49-Tonner-Basis setzt Riepert eine Kabine aus rahmenlos verklebten Alu-PU-Schaum-Alu-Sandwichplatten.

Am Unterboden kommt verrottungsstabileres GfK zum Einsatz. Ein 40 Zentimeter hoher Doppelboden ermöglicht einen ebenen Fußboden bis zum Armaturenbrett – über den Motorbuckel hinweg. Dazu wurde die komplette Führerkanzel, also Sitze, Armaturenbrett samt Volant und Pedalerie – aufwendig angehoben. Den Ausbau des R-Liner prägen bewährte Grundrisskonzepte: großzügige Sitzgruppe mit Sofa und Einzelsessel, Küche mit großem Kompressorkühlschrank, Bad mit Festtanktoilette und separater Dusche. Das Heck des Premierenmodells nimmt ein Querdoppelbett über der Zweiradgarage ein. Alternativ gibt es die Variante HE mit Einzelbetten längs im Heck. Weitere Modelle bis hin zu Individualausbauten sind bereits in Planung. 219 000 Euro sind für den R-Liner mindestens fällig. Mit einigen edlen Extras wie Allison-Automatik oder Mahagonimöbeln können es auch 300 000 Euro werden. Doch wie heißt es so schön: Erfahrung ist eigentlich unbezahlbar.

Technische Daten (Stand: Januar 2005) Hersteller: Riepert Fahrzeugbau GmbH Modell: 8350 HD Basisfahrzeug: MAN L2000 8.225 Typ: Integrierter Preis: ab 219000 EUR Sitze mit Gurt: 2 Schlafplätze: 3 Zul. Gesamtgewicht: 7495 kg Länge: 8350 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 162 PS: 220

Zur Startseite
Fahrzeuge Einzeltest Chausson 640 Titanium Städtetour mit dem Chausson 640 Titanium Ultimate Chausson TI überzeugt Reisemobil-Neuling

Der promobil-Dauertester „Titus Titanium“ darf nach Berlin fahren.