Fast wie im Märchen: Die Rapido Serie 9 M erhält als krönenden Abschluss ein neues Heck.
Fast wie im Märchen: Die Rapido Serie 9 M erhält als krönenden Abschluss ein neues Heck.
Rapido strebt nach neuer Größe. Erstmals verzeichnet das Programm drei Integrierte mit über sieben Meter Länge. Ihr nobler Charakter bleibt auch demjenigen nicht verborgen, der nur noch einen Blick auf das Heck erhaschen kann. Wie alle Serie-9-Modelle auf Mercedes bekommen die drei längsten Varianten steil nach oben weisende Designelemente an der Rückwand.
Aufsteigermentalität dokumentieren innen auf Wunsch Lederbezüge. Der eigentliche Luxus aber ist das neue Format, das eine klare Raumaufteilung in Schlaf- und Ankleidebereich, Küche sowie Wohnzimmer erlaubt. Während man es sich in 995 und 997 auf Halbdinette oder L-Bank gemütlich macht, beeindruckt die Längsbankversion 996 durch ihre Offenheit.
Wie ein Tanzsaal wirkt der Freiraum im Einstiegsbereich. Die Küche hält sich beim 996 zurück. Nur mit einer vorgewölbten Spüle deutet sie die bei 995 und 997 übliche Winkelform an. Grund zum Feiern gibt es allemal. Beim französischen Hersteller hat man sich über viele Details Gedanken gemacht, die man nicht auf Anhieb sieht. Das Abwasser fließt nun durch feste Rohre. Ein Kabelbaum macht die Elektrik übersichtlicher und vereinfacht nachträgliche Installationen. Damit die Reise auch unter schwierigen Bedingungen ein gutes Ende nimmt, prescht Rapido bei der Sicherheitsausstattung vor: Als erste Integrierte erhalten alle Serie-9-M-Model-le serienmäßig den elektronischen Schleuderschutz ESP.
Technische Daten Hersteller: Rapido Modell: 996 M Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 316 CDI Typ: Integrierter Preis: ab 78300 EUR Sitze mit Gurt: 2 Schlafplätze: 4 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 7160 mm Breite: 2310 mm Höhe: 2840 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 115 PS: 156