Proliner Classic 900 FEB
Reisebus + Wohnmobil

Das Beste aus Reisebus- und -mobilwelt zeigt der neuartige Proliner im Breitwandformat.

Proliner Classic 900 FEB
Foto: Regenscheit

Was für eine Vorstellung. Wenn der Proliner vorüberzieht, wähnt sich der Passant im Panoramakino. Das liegt zum einen an der optionalen Wandgestaltung im Stil einer Fototapete, zum anderen an der gekonnten Verschmelzung zweier Genres: Reisebus und Luxusmobil. Fahrgestell, Front und Türen stammen vom Omnibushersteller Irisbus, der gemeinsamen Busmarke von Iveco und Renault. Vorteil gegenüber Lkw-Chassis: die Abstimmung auf Komfort und die serienmäßige Vollluftfederung.

Eine dicke Isolationsschicht unterscheidet den GfK-Aufbau des Proliner von der Reisebusversion. Vom Bus übernommen sind wiederum die eleganten und dabei praktischen Seitenklappen, die parallel nach oben schwenken und den Zugang zur ausgefeilten Bordtechnik mit automatischem Betankungssystem im Doppelboden und zur Heckgarage eröffnen.

Der Ausbau des Proliner folgt modernem Möbeldesign, gespickt mit dezent eingebauten technischen Finessen, wie etwa einer Zentralverriegelung aller Schubladen, Türen und Klappen, einem Zentralstaubsauger und einer aufwendigen Home-Cinema-Surround-Anlage. Im Proliner verschmelzen auf diese Weise Fiktion und Wirklichkeit.

Technische Daten (Stand: Dezember 2005) Hersteller: Proliner Modell: Classic 900 FEB Basisfahrzeug: Irisbus CC 80 E 21 Typ: Integrierter Preis: ab 264900 EUR Sitze mit Gurt: 3 Schlafplätze: 2-3 Zul. Gesamtgewicht: 7490 kg Länge: 9000 mm Breite: 2460 mm Höhe: 3500 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 154 PS: 210