Der neue G 51 beweist, dass ein Integrierter mit Stern am Bug nicht exorbitant groß und teuer sein muss.
Der neue G 51 beweist, dass ein Integrierter mit Stern am Bug nicht exorbitant groß und teuer sein muss.
Frankreich liegt zwar nicht in einer anderen Galaxie, doch wenn es um die Wünsche der Reisemobilfahrer geht, liegen manchmal Welten zwischen deutschen und französischen Anforderungen. Vorteil für die Käufer hierzulande: In den Importprogrammen der Franzosen kann man interessante Nischenmodelle entdecken – wie zum Beispiel den neuen Pilote Galaxy 51. Seine Kombination von integriertem Aufbau und Mercedes Sprinter ist beiderseits des Rheins gefragt.
Die Kunst der Franzosen liegt jedoch in der Beschränkung. Um den Galaxy unterhalb der heimischen Führerscheingrenze von 3,5 Tonnen zu halten, sind ausladende Abmessungen tabu. So kommt der Galaxy 51 mit dem mittleren Sprinter-Radstand aus und misst in der Breite nur 2,20 Meter.
Der eigentliche Kaufanreiz dürfte aber wohl kaum das Preis-Leistungs-Verhältnis sein. Als typischer Franzose gewinnt der Galaxy 51 durch seinen besonderen Charme. Warmes Kirschbaumdekor und gefräste Massivholzkanten ergeben zusammen mit kräftigen Polsterfarben eine heimelige Atmosphäre, die Franzosen wie auch nicht wenige Frankreichfreunde hierzulande lieben. Damit kein Eindruck von Altbackenheit entsteht, setzen Ablagen und Vorhangstangen kühle und moderne Aluminium-Akzente. Ehrensache für ein französisches Reisemobil: eine gut nutzbare Küche, zu der zum Beispiel auch eine Abtropffläche an der Spüle gehört. Der G 51 umwirbt Interessenten außerdem mit einem vornehm holzdekorierten Waschraum samt separater Dusche. Angenehme Weitläufigkeit garantiert die Anordnung von Bett und Sitzgruppe. So wird der kurze Galaxy mit Stern zum wahren Raum-Schiff.
Technische Daten (Stand: August 2003) Hersteller: Pilote Modell: G 40 Basisfahrzeug: Fiat Ducato 15 Typ: Integrierter Preis: ab 53600 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 4 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 6060 mm Basismotor: Diesel KW: 95 PS: 129