Pilote Aventura A 650 TCG
Ein schicker Alkoven

Eine korrigierte Aufbaunase aus GfK schmückt die erneuerten Pilote-Aventura-A-Modelle.

Ein schicker Alkoven

Franzosen gelten als Spezialisten für Teilintegrierte. Doch warum nicht von den flachen Aufbauten lernen, wenn es um die Verbesserung von Alkovenmobilen geht? Der französische Hersteller Pilote setzt seine Aventura-A-Modelle künftig wie die Teilintegrierten auf ein Flachbodenchassis, was Einstiegshöhe und Schwerpunkt absenkt. Das Fahrerhaus wird von einer einteiligen Kunststoffhaube abgedeckt. Dabei bringt die GfK-Nase nicht allein formale Harmonie, sondern gleichzeitig Vorteile fürs Bett darin. Das beheizte und wohnlich ausgekleidete Schlafabteil gewinnt an Platz.

Die Grundrissmode der Teilintegrierten hat die Alkovenmobile ohnehin längst erreicht. Fünf von sechs Aventura A füllen den Bugbereich mit Halbdinette und Seitenbank. Lediglich der A 690 ACG wendet sich mit Vierer- und Zweierdinette an reiselustige Großfamilien.

Bauarttypisch gibt’s in allen A-Modellen genügend Schlafplätze. Selbst in der kürzesten Grundrissvariante, dem A 600 TCG, kann man dank Etagen- und Umbaubett notfalls zu sechst nächtigen. Etwas mehr Raum bei ähnlichem Konzept bietet der vorgestellte A 650 TCG. Lieblingsplatz der Eltern dürfte dabei so oder so der neue Alkoven werden.

Technische Daten (Stand: September 2005) Hersteller: Pilote Modell: Aventura A 650 TCG Basisfahrzeug: Fiat Ducato 15 Typ: Alkoven Preis: ab 45220 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 6 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 6500 mm Breite: 2200 mm Höhe: 3030 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 81 PS: 110