Außen frech, innen munter und als Basis belastbare Transporter-Technik: der Vivaro für alle Tage.
Außen frech, innen munter und als Basis belastbare Transporter-Technik: der Vivaro für alle Tage.
Der sich wie Opel mit flexiblen Großraumlimousinen profiliert, der kommt fix auf den Trichter, Transporter in schmucke Freizeitfahrzeuge zu verwandeln. Der Opel Vivaro bildet dafür eine prima Basis: Entsprechen Abmessungen und Gewichte üblichem Zuschnitt, so kommt mit der stämmigen Karosserie Nützlichkeit, mit dem rundlichen Fahrerhaus Originalität hinzu. Der Opel hat Statur, ein Gesicht, ist extrovertiert. Der Innenraum erinnert an bekannte Größen von Ausbaupartner Westfalia, die Reisenden fühlen sich im Vivaro Life zu Hause: Klappsitzbank im Heck, mittig ein drehbarer Einzelsitz, vorn das separate Abteil für Fahrer und Beifahrer. Einschließlich Schienensystem für das zügige Hin und Her des Gestühls entspricht der Vivaro Life der Norm. Zu ihr gehören auch Innenverkleidungen, Tisch, Beleuchtung, auf Wunsch Vorhänge.
Individualität zeigt der Vivaro Life im Detail. Sitzfläche und Lehne der Bank lassen sich unabhängig voneinander spielerisch an Gasdruckfedern bewegen, die Verlängerung schwenkt bei Bedarf nach oben, ist mit einem Griff demontiert. Auch bewährte Konzepte lassen Raum für Verbesserungen, das beweist die Flut von fantasievollen Ablagen, eine muntere Gestaltung des Innenraums und das verschließbare Fach unter dem Solositz. Weniger fröhlich als schlicht wirken die Innenverkleidungen. Das Raumgefühl überzeugt: Der breitschultrige Vivaro misst von Fenster zu Fenster gut eins-achtzig, ein Garant für reichlich Platz – ebenso wie die weit hinten angesiedelte Sitzbank. Ihre Position schränkt andererseits den Gepäckraum stark ein. Nachts kommen im Vivaro Life auch Lange bestens unter, wenn die Liegefläche durch Einbezug des Einzelsitzes und eines Zusatzpolsters zum Doppelbett heranwächst. Das funktioniert allerdings nur, sofern die Reisenden auf die so genannte Weekendbox hinter dem Beifahrersitz verzichten. Die tolle Kiste enthält Spüle, Wasserkanister, Schublade sowie drei Einlegeböden und war beim Testwagen, einem Frühchen unter den Vivaro Life, auf den Bodenschienen verschraubt – da ging nichts ohne Werkzeug.
Der Opel taugt sowohl für die Wochenendtour wie den Alltag: Er passt soeben noch in Garage, Parkhaus und Waschanlage. Fragt sich nur, wie lange es die lästige Dachantenne überlebt. Mit elektrischen Helfern für Fensterheber, Außenspiegel und Zentralverriegelung entspricht die Ausstattung gutem Pkw-Standard. Selbst die Klimaanlage ist Serie, kühlt gar das Handschuhfach. Im Gegenzug garantiert ein Zuheizer schnelle Wärme. Von diesen Annehmlichkeiten profitieren vorwiegend Fahrer und Beifahrer: Die Klimatisierung des Fonds hat Opel außer Acht gelassen. Wer es in der kalten Jahreszeit dort warm haben will, muss die Standheizung ordern. Ob mit deren Betrieb jedoch nicht die einsame Starterbatterie überfordert ist? Passend für die Freizeit ist die mittlere Motorisierung des Opel, der 1.9 DTI mit 100 PS. Wie vielen modernen Dieseln fehlt der Maschine zwar subjektiv der Biss, andererseits ackert sich das Triebwerk ohne schlechte Manieren durch das recht schmale Drehzahlband. Lange Übersetzungen erfordern fleißiges Schalten, das bereitet mit dem Joystick des Sechsganggetriebes wenig Mühe. Der Motor arbeitet außerordentlich genügsam: Wer sich der Zehn-Liter-Marke nähert, muss forsch zur Sache gegangen sein. Die entsprechende Fahrweise macht dem Fronttriebler wenig aus; auch packen die Bremsen fest zu. Aber komfortabler dürfte der Vivaro sein, er bockt ein wenig. Was spricht für den Vivaro Life? Da wäre der günstige Grundpreis von rund 31 000 Euro mit der jedoch etwas matten Basismotorisierung von 82 PS. Die Top-Ausstattung. Und vor allem die Frechheit und Originalität außen wie innen.
Technische Daten (Stand: Juni 2003) Hersteller: Opel AG Modell: Vivaro Life Basisfahrzeug: Open Vivaro Typ: Integrierter Preis: ab 31158 EUR Sitze mit Gurt: 6 Schlafplätze: 2 Zul. Gesamtgewicht: 2760 kg Länge: 4780 mm Breite: 1970 mm Höhe: 1940 mm Basismotor: Diesel KW: 60 PS: 82