Alle Wohnmobil-News frisch aus Düsseldorf
Caravan Salon Düsseldorf
Mercedes Vaneo Fun

Mercedes Vaneo Fun

Test Mercedes Vaneo Fun

Die Ausbauprofis entwarfen ein Wohnkonzept für den kleinen Vaneo.

Bislang sind es kreative Kleinbetriebe der Ausbaubranche, die die Idee des Minimalmobils vorantreiben. Als Basisfahrzeuge dienen üblicherweise französische Kleintransporter. Der ähnlich proportionierte Mercedes Vaneo lockt nun auch Westfalia in diesen Nischenmarkt. Als Studie deklariert, zeigten die Westfalen auf dem Caravan-Salon einen Wohnausbau für den jüngsten und kleinsten Spross unter den Großraumlimousinen mit Stern. Prinzipiell ähnelt das Konzept dem Ausbau Cube der Selbstbau-Spezialisten von Reimo oder auch dem Multifun-Programm von Bavaria-Camp.

Hinter der Idee des Westfalia Vaneo Fun steckt das Bestreben, ein Alltagsfahrzeug mit fünf Sitzplätzen zu schaffen, das spontane Wochenendtrips mit Übernachtung ermöglicht. Die Fun-Box entsteht aus jenem bewährten, sechzehn Millimeter starken mit Kunststoff beschichteten Sperrholz, aus dem Westfalia auch die Möbel für die Dauerbrenner VW California, Mercedes Marco Polo und James Cook fertigt. Verankert wird sie an den Original-Befestigungspunkten der optional erhältlichen Zusatzsitze. Auf Auszügen gleitet bei Bedarf ein Möbelelement nach hinten heraus, das eine kleine Spüle, eine Schublade sowie einen Spirituskocher beherbergt. Daneben bleibt Platz für das Reisegepäck.

Ein Stapel von Zusatzpolstern oben auf der Multifunktionskiste verrät den eigentlichen Clou des Fun. Mit wenigen Handgriffen entsteht eine Liegefläche in der Großraumlimousine. Zuerst muss dafür die geteilte Rücksitzbank umgeklappt werden, was dank des recht leichtgängigen Klappmechanismus gut von der Hand geht. Ohne die Rückenlehnen als Stopper gleitet ein Zusatzbrett nach vorn, das die Liegefläche verlängert. Das Kopfende des Bettes hängt – vom Original- Gepäcknetz gehalten – frei. Diese Konstruktion erlaubt eine stufenlose Neigungsverstellung: ein echter Luxus, ebenso wie der Zugang durch zwei große Schiebetüren. Ob der Vaneo Fun in Serie geht und, wenn ja, zu welchem Preis, steht bis dato noch nicht fest.

Technische Daten (Stand: Oktober 2002) Hersteller: DaimlerChrysler Modell: Vaneo 1.6 Typ: Campingbus Preis: ab 20416 EUR Zul. Gesamtgewicht: 2115 kg Länge: 4740 mm Basismotor: Diesel KW: 75 PS: 102

Zur Startseite
Mehr zum Thema Caravan Salon
Außenfoto
Neuheiten
Wohnmobil Zubehoer (2023)
Zubehör
Regionalmessen 2019/2020
Ratgeber
Bürstner Lineo Electric (2023)
Neuheiten
Mehr anzeigen