Aller guten Dinge sind – drei. Und so geht LMC in der Saison 2005 mit nicht weniger als drei neuen Modellen in das Rennen speziell um jene Interessenten, die sich nach einem günstigen Teilintegrierten umschauen. Die Rezeptur hat sich im Modelljahr 2004 schon bei den Alkoven aus der Start-Baureihe bewährt und den LMC-Managern ein prima Betriebsergebnis beschert: Man nehme den bewährten Münsterländer Möbelbau und biete ihn zu einem besonders günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis an. Dazu haben die Sassenberger allen drei neuen Modellen eine erfrischend moderne Hülle spendiert: Mit strahlend weißen Glattblechwänden, dem neuen LMC-Logo und silber-dunkelblauen Streifen geben die Start-Teilintegrierten eine zeitlos elegante Figur ab. Das Fiat-Flachboden-Chassis ermöglicht die geringe Bauhöhe von 2,78 Metern und bietet dennoch eine Stehhöhe von 1,98 Metern im Innern.
Alle drei Modelle nutzen die Antriebskräfte des Ducato. Während im kleinsten Start TI 582 der Zwei-Liter-Turbodiesel mit 84 PS brummelt, bauen die größeren Brüder auf das 2,3-Liter-Aggregat mit 110 PS. Immerhin in einem Punkt ist der Kleinste der Größte: bei der Zuladung. 705 Kilogramm Gepäck darf der 5,99 Meter kurze Start TI 582 nach Werksangaben aufnehmen, bis das zulässige Gesamtgewicht von 3,4 Tonnen erreicht ist.
Bei den großen Brüdern, dem 6,61 Meter langen TI 642 und dem 6,77 Meter langen TI 662, sind in der Serienversion 545 beziehungsweise 505 Kilogramm tragbar – Werte, die sich bei der möglichen Auflastung auf fast eine Tonne steigern lassen. Den LMC-Neulingen gemeinsam ist das angeschrägte Längsbett im Heck. 1,90 mal 1,31 misst die Liegefläche. Bei der Matratze zeigte sich LMC recht großzügig: Das teure Kaltschaum-Modell ist untypisch in einem Einsteiger-Mobil, sondern sonst eher in der Premium-Klasse zu finden.
Die Unterschiede der Modellvarianten liegen vor allem in der Sitzkonfiguration: Baut der TI 582 auf der Halbdinette, so können im 62 Zentimeter längeren TI 642 bis zu vier Personen in einer klassischen Sitzgruppe Platz nehmen. Im größten TI 662 wird dagegen eine Halbdinette mit einer Längssitzbank kombiniert, die sich bei Bedarf in ein 2,12 Meter langes und 1,38 Meter breites Bett verwandeln lässt. Bei LMC hofft man darauf, dass die Teilintegrierten auch in der Vermietung eingesetzt werden, und hat sich entsprechend gewappnet – etwa durch den Einsatz von schmutzunempfindlichen Polsterstoffen mit Teflonbeschichtung. Auch beim neuen Küchenblock mit mehr Arbeitsflächen, extra starkem 2-kW-Brenner und integriertem Müllbehälter zeigt sich, dass hier Praktiker am Planen waren. Mit Zusatzpaketen können die drei LMC-Neulinge obendrein extra winterfest gemacht werden.
Technische Daten (Stand: September 2004) Hersteller: LMC Modell: Liberty Start 582 ti Basisfahrzeug: Fiat Ducato 15 Typ: Teilintegrierter Preis: ab 36980 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 2 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 5990 mm Breite: 2320 mm Höhe: 2780 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 62 PS: 84