LMC Liberty 6900 I
Gelungene Schönheitsoperation

Strahlend blickt das neue I-Modell von LMC in die Zukunft. Der Prototyp zeigt: Die Änderungen sind mehr als ein Facelift.

Gelungene Schönheitsoperation

Eine gewisse Erleichterung steht allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben. Als der Prototyp des neuen LMC Liberty I zum ersten Fototermin aus der Halle rollt, wird offensichtlich, dass die Schönheitsoperation gelungen ist.
Ein wenig zu ernst blickte sein Vorgänger in die Welt. Dabei gab es allen Grund zu guter Laune: Die Verkaufszahlen des LMC-Integrierten stiegen stetig. Freundlicher und eine ganze Klasse eleganter wirkt nun der neue Liberty I, der zum Frühjahr zunächst als 6900 auf den Markt kommt.

Obwohl in die Länge gewachsen, um Platz für das aktuelle Mercedes-Sprinter-Chassis zu schaffen, macht der Neue einen weniger massigen Eindruck. Das Heck gewinnt durch ein geändertes GfK-Teil an Kontur. Vertraut wirkt neben dem Mittelteil das Dekor des Schwestermodells TI. Wie schon beim Teilintegrierten entstand auch das Design des I-Modells in Zusammenarbeit von LMC und Hymer idc unter Leitung von Professor Tomforde. Für die Gestaltung der Front bediente man sich moderner CAD-Verfahren, um ein Urmodell aus dem Vollen zu fräsen. Möglich wird so ein hochwertiges Flächenfinish. Schließlich ging es bei der Neuauflage nicht um die Schönheit allein. Im Fahrerhausbereich wird es eine verbesserte Sicht nach vorne geben, ein neues Verdunkelungssystem und eine schickere Armaturenbrettverlängerung mit geschlossenen Ablagen.

Zusammen mit Aguti lösten die LMC-Entwickler den scheinbaren Widerspruch zwischen gemütlichem L-Sofa und insgesamt vier Plätzen mit Dreipunktgurten: Die Bank wird zum Anschnallen während der Fahrt zur Seite ausgezogen. Besonders freundlich zeigt sich der neue Liberty I im Detail: So können Außenlicht und elektrische Trittstufe bei der nächtlichen Heimkehr einfach per Fernbedienung aktiviert werden.

Technische Daten (Stand: Februar 2001) Hersteller: LMC Modell: Liberty 6900 I Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 413 CDI Typ: Integrierter Preis: ab 83300 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 4 Zul. Gesamtgewicht: 4600 kg Länge: 7100 mm Basismotor: Diesel KW: 96 PS: 129