La Strada Nova
Auf Abwegen

Wenn Kastenwagenspezialist La Strada bekannte Pfade verlässt, darf man Besonderes erwarten – wie den neuen Nova.

Auf Abwegen

Kaum jemand kennt die Begrenztheit von Kastenwagenkarosserien so gut wie das La-Strada-Team. Seit über 15 Jahren baut die Familie Baumgartner Einrichtungen in unterschiedlichste Basisfahrzeuge – und musste immer wieder erkennen, dass bestimmte Grundrisse nun einmal nicht in die Blechhüllen passen. Eine Idee entstand: der Traum von einem Kastenwagen, der sich seiner Einrichtung anpasst, nicht umgekehrt.

Mit dem Nova wird dieser Wunsch Wirklichkeit. Tatsächlich registriert der flüchtige Betrachter zunächst einen Mercedes Sprinter mit Hochdach. Erst auf den zweiten Blick wird klar, dass es sich beim Nova eigentlich um einen Teilintegrierten handelt: Basis ist ein Sprinter- Chassis mit Fahrerhaus. Dahinter folgt nahtlos ein GfK-Aufbau, der sich jedoch nicht an übliche T-Modelle anlehnt, sondern an das Mercedes-Original. Vorteil der einteiligen GfKKabine gegenüber Kastenwagen: Der Hecküberhang kann ein wenig länger ausfallen, Türen und Fenster befinden sich dort, wo es für den Wohnbereich sinnvoll ist, und der Grundriss gewinnt – beim Fahren praktisch unbemerkt – an Weite. Der Trick: Vorgabe für die Aufbaubreite war das Durchfahrtmaß des Sprinter, also die Breite mit eingeklappten Außenspiegeln. Auf diese Weise entstand Platz für ein eingebautes Heckbett mit Fahrradgarage darunter. Auch die übrige Einrichtung orientiert sich an den Ansprüchen von Paaren. Nette Ideen wie ein Auszug unter dem Bett für Weinflaschen samt passenden Gläsern helfen, den Platz gut zu nutzen.

Gemessen am hohen konstruktiven Aufwand und dem Niveau der Serienausstattung, entfernte sich der Preis des Nova mit gut 130 000 Mark nicht allzu stark von anspruchsvollen Kastenausbauten. La Strada, italienisch für Straße, lässt sich von nun an auch als ganz eigenerWeg im Reisemobilbau übersetzen.

Technische Daten (Stand: März 2001) Hersteller: La Strada Modell: Nova L Basisfahrzeug: MB Sprinter 308 CDI Typ: Campingbus Preis: ab 66526 EUR Sitze mit Gurt: 2 Schlafplätze: 3 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 5990 mm Breite: 2040 mm Höhe: 2990 mm Basismotor: Diesel KW: 95 PS: 129