Die Legende lebt – und wie sie lebt: Seit genau 25 Jahren bildet die B-Klasse das Rückgrat der Marke Hymer. B-Klasse gleich Hymer, Hymer gleich B-Klasse – die Gleichung stimmt in jeder Richtung. Die B-Klasse, das ist mit mehreren 10 000 Exemplaren der Verkaufsschlager schlechthin nicht nur für Hymer, sondern für eine ganze Branche.
B-Klasse bedeutet: der ewige und unangefochtene Klassensieger in der Wahl zum Reisemobil des Jahres, das Synonym für integrierte Reisemobile, europaweit Aushängeschild der großen Reisemobilmarke Hymer. B-Klasse als Handelsklasse B? Bewahre: Keine Hymer-Baureihe wird sorgsamer gepflegt.
Als aktuellen Beweis verpasst Hymer der B-Klasse eine kräftige Vitaminspritze: „Legend 25" heißt modisch-neudeutsch eine Sonderserie, begrenzt auf 250 Exemplare und zwei über Ländergrenzen hinweg besonders erfolgreiche Modelle. Es fahren zum Geburtstag vor: der kompakte, 6,39 Meter lange B 524 sowie der mit 6,99 Meter Länge üppiger gewachsene B 654 (siehe Kasten Seite 8). Die Jubiläums-Edition feiert ihren ersten Auftritt Mitte Januar auf der Freizeitmesse CMT in Stuttgart, kurz nach Ostern steht sie dann bei den Händlern.
Die Reisemobile haben es in sich, was im Fall der Sondermodelle Legend 25 durchaus wörtlich zu nehmen ist: Die Serie glänzt vor allem mit inneren Werten. Eigens für die Jubiläumsausgabe entwarf Hymer die neue Möbeloptik „Noce Bergamo“. Das dunkle Nussbaumdekor mit seiner kräftigen Maserung verleiht dem Innenraum ein nobles Ambiente – die B-Klasse hat sich zur eigenen Jubiläumsfeier besonders fein angezogen. „Die Möbel wirken edel und gediegen“, stellt Hymer-Marketingchefin Ursula Ruppe fest, keiner wird ihr widersprechen. Zusammen mit dem ebenfalls dunklen Stabparkett-Dekor des Bodens erinnert der Wohnraum des 524ers auf einmal an eine schicke Yacht, knapp geschnitten, auf Taille genäht, passt und sitzt. Und ältere Semester oder Besitzer einer sehr reifen B-Klasse werden sich vielleicht erinnern: Auch in den Jahren um das Geburtsdatum der B-Klasse herum schätzte man markante Möbel. Mit dem dunklen Grundton der Möbel kontrastieren helle Einleger der Klappen, hier einmal glatt ausgeführt, und das ebenfalls helle Polsterdesign. Eine weiträumige L-Sitzgruppe öffnet vorn den Raum, auch hier fühlen sich die Reisenden wie in einer elegant eingerichteten Kajüte. Die einst vielbeschworene Landyacht, hier ist sie, gemacht für Kreuzfahrten über die Straßen Europas. Auch weiter hinten im Reisemobil hat Hymer Hand angelegt. Das Granit-Dekor der Küchenarbeitsplatte ordnen Kenner wie die Polster einer Serie der Hymer-Stilwelten zu. Neu ist der Tec-Tower. „Den gibt’s sonst so nicht“, betont Ursula Ruppe. Die Bezeichnung hat nichts mit einer gewissen Reisemobilmarke zu tun, sie steht für Technik, präziser: Küchentechnik. Ein mächtiger Kühlschrank mit 150 Liter Volumen, darüber ein separates Gefrierfach mit 25 Liter Inhalt und schließlich ein Backofen türmen sich auf, formschön einander angepasst.
In aller Ruhe in die Polster sinken dürfen die Interessenten beim Studium der Ausstattungsliste, handelt es sich doch um eine abendfüllende Lektüre. Audio-Anlage und DVD-Player, Satellitenantenne und Flachbildschirm, Fahrerhaus-Klimaanlage und Geschwindigkeitsregler, der stärkste Ducato-Diesel und Nebelscheinwerfer, elektrisch betätigte Außenspiegel und Beheizung derselben, Faltverdunkelung und stabiles Türschloss – Hymer lässt sich zum Geburtstag seiner Parade-Reihe nicht lumpen, schüttet über der Jubiläumsserie ein Füllhorn an Extras aus, die hier inklusive sind. Nicht einmal das neue Kurvenlicht hat man vergessen, das beim Abbiegen und Rangieren auf dem Stellplatz den rechten Weg weist. Und zum Silberjubiläum ein feiner Silberlack – das ist bei der Sonderserie ein Muss. Genauso wie ein Schriftzug auf der Flanke, der unübersehbar auf den Geburtstag der Reisemobil-Legende hinweist. Jeder darf es wissen – der Eigner war bei der Party dabei. Aufmerksame Beobachter entdecken weitere Feinheiten: Applikationen in rot-braunen Tönen schaffen eine Verbindung zwischen dem modernen dunklen Möbeldekor innen und den zu Beginn der B-Klasse- Ära gebräuchlichen braunen Farben der Außenhaut. Der Schriftzug „Hymer-Mobil" mit Bindestrich ist ebenfalls eine Hommage an die B-Klasse der ganz frühen Jahre. Eine weitere Geburtstagsüberraschung: Das bestens ausgestattete Modell B 524 Legend 25 ist für 71 990 Euro zu bekommen – um einige tausend Euro günstiger, als würde man sich die zahlreichen Extras einzeln gönnen. Das vornehme Möbeldekor und das erhabene Gefühl, ein ganz besonderes Reisemobil zu steuern, beides gibt’s gratis dazu. Ebenso wie das sichere Gefühl, dass Neuheiten wie Möbeloptik oder der Tec-Tower in einer künftigen Generation der B-Klasse auftauchen werden. Na denn: herzlichen Glückwunsch und einen Tusch zum Geburtstag für die B-Klasse.
Technische Daten (Stand: Februar 2006) Hersteller: Hymer Modell: Hymermobil B 524 Legend 25 Basisfahrzeug: Fiat Ducato 15 2.8 JTD Typ: Integrierter Preis: ab 71990 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 3 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 6390 mm Breite: 2270 mm Höhe: 2850 mm Basismotor: Turbodiesel