HRZ Arizona
Opels erste Schritte

Mit dem HRZ Arizona unternimmt Opel viel versprechende Schritte in der Camping-Branche.

Opels erste Schritte

Bislang spielte der Opel Movano als Basis für Reisemobile nur eine Nebenrolle im Schatten des technisch identischen Renault Master. Jetzt hat sich HRZ der verkannten Alternative angenommen und verpasst der Langversion des Kastenwagens einen hochwertigen Ausbau, der vor allem reisende Paare glücklich machen soll.

Opel hat die Absatzchancen im blühenden Campingbussegment durchaus erkannt und macht HRZ gute Konditionen, die sich im Einstandspreis von 40 825 Euro widerspiegeln. Die 99 PS des Basis-Arizona reißen freilich niemanden vom Hocker. Doch der Aufpreis für den 115 PS starken Turbodiesel fällt mit 969 Euro moderat aus.

Zur Aufteilung gehört ein festes, 1,40 Meter breites Bett quer im Heck mit großem Staufach darunter. Wem 1,85 Meter Liegelänge zu wenig sind, der gewinnt durch den Verzicht auf das Rahmenfenster am Kopfende noch einige, mitunter entscheidende Zentimeter.

Rechts davor schließen sich ein großer Kleiderschrank und eine kompakte Küche mit Kompressorkühlschrank, relativ viel Stauraum und einer ausklappbaren Arbeitsfläche an. Gegenüber steht ein knapp geschnittenes Bad mit Duschmöglichkeit. Das geräumige Movano-Fahrerhaus wird durch drehbare Sitze in den Wohnraum integriert. Die hochwertige Sitzbank lässt sich vielfach verstellen. Alles in allem kein schlechter Einstand für den Bus mit dem Blitz am Bug.

Technische Daten (Stand: März 2006) Hersteller: HRZ Modell: HRZ Opel Arizona Basisfahrzeug: Opel Movano 2.5 CDTI Typ: Campingbus Preis: ab 40825 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 2 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 5890 mm Basismotor: Turbodiesel PS: 99