Was Spannendes, was zum Spielen und was zum Naschen. Mit diesem Slogan wurde das Überraschungsei bei Kindern zu einem Renner. Spannend und vollmundig kündigte auch die neue Marke Giottiline ihre Produkte an. Nun sind die ersten Mobile fertig – zu viel versprochen?
Keineswegs. In der Tat weisen die Fahrzeuge mehr Besonderheiten auf als ein gewöhnliches Überraschungsei. Das beginnt mit der Iveco-Basis. Als erster Hersteller setzt Giottiline konsequent auf die neue, gewichtsoptimierte Daily-Variante mit 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Gerade recht kommen dazu die neuen Motoren mit 136 und 166 PS. Entgegenkommen zeigt Iveco mit dem Einbau des Handbremshebels links vom Sitz, um die Integration des Fahrerhauses in den Aufbau zu erleichtern. Giotti bezieht zudem nicht nur die Sitze im Aufbaustoff, sondern veredelt auch das Armaturenbrett im Möbeldekor. Selbst der Knauf des Ganghebels erstrahlt in heller Eiche.
Auf den Daily-Leib geschneidert präsentiert sich der Sandwichaufbau mit gerundeten Dachkanten und leicht bauchigen Seitenwänden. Dem Diktat des Radius beugen sich auch die Fenster, Türen und Klappen und ermöglichen so eine Gesamterscheinung aus einem Guss. Die Wände sind innen wie außen mit Alu beplankt, Dach und Boden tragen eine resistente GfK-Haut. Mit 120 Millimetern besonders dick fällt die Isolationsschicht im Fußboden aus. In Styropor eingebettet liegen frostsicher Leitungen und Installationen. Der Abwassertank ruht in einer isolierten und beheizten Wanne. Apropos Heizung: Nahtlos in den Reigen der Besonderheiten fügt sich auch die Alde-Warmwasserheizung.
Möbel und Fußboden sind in Eiche-Echtholzfurnier ausgeführt. Die rahmen- und teils sogar grifflosen Türen und Klappen ergeben ein flächiges, modern und edel wirkendes Gesamtbild. Der Clou der Hängeschränke besteht in konkaven Schwebetüren, die an gebogenen Führungsschienen nach oben gleiten. Ungewöhnliches findet sich auch an der Sitzbank: Die Gurtsäule lässt sich elegant in der Lehne versenken. Verblüffte Gesichter ebenso beim Blick ins Heck des Genetics J500: Auf Wunsch gibt es statt eines Doppelbetts zwei Exemplare übereinander, die sich elektrisch heben und senken lassen – das flexibelste Mobilheck aller Zeiten. Weitere Überraschungen wie der fast 30 Zentimeter dicke Thermoboden im Alkovenmobil X700 oder die frei stehende Sitz- und Kochinsel im Integrierten K900 sollen in Düsseldorf zu sehen sein.
Technische Daten Hersteller: Giottiline Modell: Genetics J500 Basisfahrzeug: Iveco Daily 35 C 14 Typ: Teilintegrierter Preis: ab 69550 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 4 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 7150 mm Breite: 2320 mm Höhe: 2920 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 122 PS: 166