Froliner 725 Vi Regenscheit

Froliner 725 Vi

Froliner 725 Vi Froli Luxusmobil

Mit dem Froliner zeigt Froli-Gründer Heinrich Fromme, wie er sich ein Luxusmobil vorstellt.

Mohom hieß der erste Schritt. Manchem Kritiker erschien der technisch hoch interessante Teilintegrierte in der Gestaltung noch etwas ungelenk. Nun folgt der nächste Paukenschlag des Kunststoffspezialisten, Selfmademan und Reisemobil-Fans Heinrich Fromme: der Integrierte Froliner.

Damit bekommen seine Ideen, technischen Spezialitäten und der feine Ausbau eine adäquat gestaltete Hülle. Für die Reisemobilproduktion wurde eigens ein Unternehmen gegründet, FR-Mobil, neben dem für seine Bettfedersysteme bekannten Kunststoffhersteller Froli. Die Unternehmen befruchten sich gegenseitig. Natürlich setzen die FR-Mobile Froli-Bettsysteme ein. Andererseits stellt Froli die für den Froliner entwickelte Duschkabine mit Rolltür her und vertreibt sie auch separat.

Die beeindruckende Fertigungstiefe im Hause Fromme geht über die Voll-GfK-Kabine hin zu Kunststoff-fernen Bereichen: etwa dem Möbelbau in feinster Schreinermanier mit Wahlmöglichkeiten in Form und Furnier, die intelligenten Wasser- und Elektroinstallationen in modernster Haustech-nik bis hin zu Eingriffen in die Fahrzeugtechnik, wie der Implantierung einer Fußfeststellbremse in den Mercedes Sprinter – das ist Fro-Sinn.

Technische Daten (Stand: Dezember 2005) Hersteller: FR-Mobil Modell: Froliner 725 Vi Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 313 CDI Typ: Integrierter Preis: ab 133424 EUR Sitze mit Gurt: 3 Schlafplätze: 2-4 Zul. Gesamtgewicht: 4600 kg Länge: 7250 mm Breite: 2280 mm Höhe: 3000 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 95 PS: 129

Zur Startseite
Fahrzeuge Einzeltest f Chausson 640 Titanium (2023) Wohnmobil Chausson 640 Titanium Ultimate (2023) im Test Teilintegrierter mit Hubbett als Hauptbett

Der Titanium geht in Sachen Grundriss andere Wege als seine Konkurrenten.