Als Vorboten schickte Frankia den Royal Class auf MAN ins Rennen. Jetzt übernehmen auch alle übrigen I-Modelle die Gesichtszüge des im Frühjahr präsentierten Topmodells. Der Blick aus runden Scheinwerfern und ein breiter Kühlerschlitz kennzeichnen die kommenden Frankia-Integrierten.
Dabei ging es nicht allein ums Gesehenwerden. Der Fahrer profitiert von einem verbesserten Sichtfeld durch eine größere Frontscheibe und geänderte Außenspiegel.
Generöser geriet gleichfalls der Innenraum. Frankia gab bei allen Grundrissen ein paar Zentimeter zu, um beispielsweise in sämtlichen Varianten einen hohen Kühlschrank unterbringen zu können. Bei einigen Grundrissen, wie beim I 820 FD, arrangierte man die Einrichtung neu. Das Längsbett wird nun nicht mehr vom Sanitärraum in die Ecke gequetscht. Ergebnis sind 1,55 Meter Liegebreite und ein bequemerer Zugang. Besonderes Augenmerk richtete Frankia auf die Weiterentwicklung des variablen Sanitärbereichs. Wie bisher kann man Dusche und Bad durch eine schwenkbare Wand miteinander verbinden. Zum Modelljahr 2006 fällt der geschlossene Waschraum größer aus und bekommt eine bessere Abdichtung nach innen. Vergrößert man ihn auf die Wagenbreite, lässt sich das Schlafabteil durch eine Schiebetür abtrennen.
„Sowohl als auch" statt „entweder oder“: Nach dieser Maxime entwickelte Frankia das Duo-Bett weiter. Konnten im Bug (gegen Aufpreis) bislang zwei Einzelliegen ausgezogen werden, lässt sich nun die gesamte Fläche verbreitern. Auf dem quadratischen Bett darf man dann ganz nach Geschmack längs oder quer übernachten. Andere Ansprüche? Auch das haben die findigen Franken im Blick: Das neue I-Modell stellt allein 21 Serien-Grundrisse zur Auswahl.
Technische Daten (Stand: August 2005) Hersteller: Frankia Modell: I 820 Luxury Class Basisfahrzeug: Fiat Ducato 15 Typ: Integrierter Preis: ab 88300 EUR Sitze mit Gurt: 2-4 Schlafplätze: 2-6 Zul. Gesamtgewicht: 4500 kg Länge: 8210 mm Breite: 2300 mm Höhe: 2950 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 94 PS: 127