Während der Fahrt ein handliches Reisemobil, auf dem Stellplatz möglichst viel Wohnraum – ein lang gehegter Wunsch, den Frankia nun auf ganz eigene Weise erfüllt. Die Idee eines hinteren Auszugs lag dabei nahe. Mit dem seitlichen Slide-out der Vario-Space-Modelle hatte man bereits Erfahrungen gesammelt. Doch wollten die findigen Franken bei einer Heckverlängerung nicht auf die so begehrte Fahrradgarage verzichten. Erst ein doppelter Trick brachte eine praktikable Lösung. Zusammen mit Chassislieferant Alko entwickelte man einen Slide-out, der sich zwar aufs Fahrgestell stützt, aber nur den Raum oberhalb der Garage und damit das Bett entscheidend verlängert.
Beträgt die Gesamtlänge auf Tour 6,80 Meter, nächtigt man wenig später in einem Acht-Meter-Mobil. Beim Druck auf eine Taste im Heckbereich fährt der Auszug elektrisch aus. Am Serienmodell wird eine ausrollbare Markise dafür sorgen, dass weder Schnee noch Herbstlaub die Mechanik des Auszugs beeinträchtigen können. Das Thema Aufbaustabilität sieht man bei Frankia gelassen. Bei allen Modellen verbindet eine solide Ringkernkonstruktion die Wände, die ihrerseits zusätzliche Steifigkeit durch eingelassene Aluminiumprofile gewinnen. Eine trickreiche Modellpolitik verleiht dem Aufbau des 650 VS außerdem viele Gesichter. Neben der T-Ausführung gibt es den 650 Vario-Space ebenso als Alkovenmobil und Integrierten, jedoch nur auf Fiat-Fahrgestell. Weitere Variationen erlaubt das Innenleben: Drei Sitzgruppen, drei Tischplatten und zwei Tischfüße gestatten die Zusammenstellung des ganz persönlichen Wohnraums. Noch Wünsche offen?
Technische Daten (Stand: September 2003) Hersteller: Frankia Modell: Holiday Class 650 GD-VS Basisfahrzeug: Fiat Ducato Maxi Typ: Teilintegrierter Preis: ab 67400 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 5 Zul. Gesamtgewicht: 4000 kg Länge: 6830 mm Breite: 2300 mm Höhe: 3150 mm Basismotor: Diesel KW: 94 PS: 127