Test
Eura Mobil Sport 500 MS

Der kleinste und billigste Alkoven von Eura überrascht mit viel Platz und einem großen Bad

Eura Mobil Sport 500 MS

Darauf haben viele Reisemobilisten gewartet: ein ultrakompaktes Alkovenmobil mit Platz für zwei bis vier Personen, genug Raum für Gepäck und gehobenem Sanitärkomfort. Möglich macht’s ein ausgeklügelter Grundriss, der – typisch für Eura Mobil – auf einem Doppelboden aufgebaut ist. Mit seinen 5,30 Meter bringt es der neue 500 MS der Baureihe Sport mit kurzem Ducato-Fahrgestell auf weniger Gesamtlänge als viele Campingbusse. Und mit dem 110 PS starken Turbodiesel ist das vergleichsweise leichte Mobil vernünftig motorisiert.
Trotz der kompakten Außenmaße herrscht im Inneren des neuen Eura Mobil keineswegs der Eindruck von Enge. Dazu tragen einerseits die große Dachluke und die beiden Seitenfenster bei, die den Wohnbereich erhellen; andererseits die Einrichtung. Da wäre zum Beispiel die Dinette mit ihren schwungvollen Polstern und genug Platz für vier Personen. Darüber gibt es eine offene Ablage und drei große, mehrfach unterteilte Hängeschränke.
Im Hintergrund mag höchstens die durchgehende Holzfront das Raumgefühl stören: Die Eura-Macher verpflanzen quer ins Heck des neuen Kleinen das Bad der höher angesiedelten Activa-Baureihe und trennten dazu Wohn- und Sanitärbereich durch eine wuchtige Schiebetür. Dahinter verbirgt sich ein überraschend großes Badezimmer mit einer abgeteilten Dusche.

Ihre einteilige Kabinenwand aus Kunststoff verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in den Aufbau. Die Waschtischplatte aus Echtholz passt gut ins Gesamtbild, will aber gepflegt werden. Ebenfalls ins Heck verbannt und ins Bad einbezogen ist der geräumige Kleiderschrank. Schick und Charme verlieh Eura Mobil dem Wohnraum besonders durch die neuen Möbel des Modelljahrs 2003. Gewölbte Möbelklappen mit Echtholzkanten, eine praktische Zentralverriegelung für die Küchenunterschränke, die Vorbereitung für das neuartige hauseigene Iso-Air-Lüftungssystem und modernere Polsterstoffe, die sich auch im Fahrerhaus wiederfinden, markieren im Sport 500 MS den Stand der Dinge. Das Bett in der großen Alkovennase des kleinsten Sport fällt nicht weniger üppig aus als bei seinen stattlicheren Geschwistern. Auf der umgebauten Dinette finden ebenfalls zwei Schläfer Platz. Insgesamt fünf Halogen-spots sind über der Sitzgruppe installiert. Zwei weitere Lämpchen erleuchten bei Bedarf den Küchenblock mit Spüle und Zweiflammkocher. Drei Oberschränke, der Kühlschrank und vier Auszüge lassen in puncto Ladevolumen keine Wünsche offen. Lediglich an Arbeitsfläche mangelt es in der kompakten Reisemobilküche. Die hintere Sitztruhe reicht bis in den Doppelboden hinein und schluckt allerhand Gepäck. In einem Außenstaufach, zur Hälfte eingenommen von der Gasheizung, kommt dann noch unter, was während der Fahrt nicht zur Hand sein muss.

Das beheizte Zwischengeschoss wurde offenbar weniger als Stauraum konzipiert. Es bietet wegen des verwendeten Originalchassis nicht mehr als etwa 20 Zentimeter Höhe, präsentiert zum Teil unverkleidete Installationen und ist von außen nur über eine niedrige Klappe hinten links erreichbar. Kleinere Gepäckstücke können leicht für immer in den Eingeweiden des zerklüfteten Unterflurstauraums verschwinden. So dient der Keller vornehmlich als Herberge für die aufwendige Bordtechnik, einschließlich der beiden für die Klasse großvolumigen Wassertanks. Auch beim jüngsten Mitglied der Sport-Mannschaft setzt Eura Mobil in Sachen Aufbau auf das bewährte Sandwich mit glatter GfK-Außenhaut – ein weiteres Indiz dafür, dass dieses Einsteigermobil ein wenig mehr kann als andere. Der neue Kleine von Eura Mobil kostet 36 860 Euro. Damit ist er ein zwar nicht ganz billiges, aber komplett ausgestattetes Reisemobil mit einfallsreichem Grundriss für Paare und kleinere Familien.

Technische Daten (Stand: März 2003) Modell: Sport 500 MS Basisfahrzeug: Fiat Ducato 15 Typ: Alkoven Preis: ab 36850 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 4 Zul. Gesamtgewicht: 3400 kg Länge: 5289 mm Breite: 2300 mm Höhe: 3080 mm Basismotor: Diesel KW: 81 PS: 110