Ford-Chassis, flacher Aufbau, faire Preise schon ab 39 950 Euro: So soll der neue Profila den wachsenden Markt der Teilintegrierten tüchtig aufmischen.
Ford-Chassis, flacher Aufbau, faire Preise schon ab 39 950 Euro: So soll der neue Profila den wachsenden Markt der Teilintegrierten tüchtig aufmischen.
An sommerlichen Tagen erinnert die sanfte Hügellandschaft des rheinland-pfälzischen Nahetals an die Toskana. Hier wie dort spielt der Weinanbau seit jeher eine wichtige Rolle – und seit Jahrzehnten auch die Fertigung von Reisemobilen. Doch so unterschiedlich wie der Rebensaft aus beiden Regionen fallen die Freizeitfahrzeuge aus. Statt italienischer Leichtigkeit bevorzugt man beim rheinland-pfälzischen Hersteller Eura Mobil massiv wirkende, hochgewachsene Aufbauten, was mit gehobenen Preisen einhergeht. Vielleicht war es an einem dieser sonnigen Tage, als bei Eura Mobil die Idee des Profila entstand: eine komplett neue Baureihe, die es ausschließlich als eleganten Flachbau geben wird und ausschließlich auf dem sonst eher von italienischen Herstellern bevorzugten Ford Transit. Die Kunst, sich auch bei Grundrissauswahl und Ausstattung auf das Wesentliche zu beschränken, macht sich bei den Kosten bemerkbar. Preise ab 40 000 Euro sind eine Kampfansage an die in- und ausländische Konkurrenz.
Dies gilt erst recht mit Blick auf den Gegenwert. Selbst in weit höheren Klassen hat die Ausstattung des Fahrerhauses Seltenheitswert: Fensterheber, Radio und sogar die Klimaanlage sind inklusive. Wurde etwa an der Sicherheit gespart? Sicher nicht, denn weder ABS, noch Fahrer- und Beifahrer-Airbag kosten extra. Beim Ford-Fahren braucht man im Vergleich zum gängigen Fiat ebenfalls nicht zurückzustecken. Der aus dem Mondeo übernommene TDCI-Motor des Fronttrieblers läuft kultiviert. Gewöhnung erfordert jedoch seine Anfahrschwäche und die relativ hohe Sitzposition. Muss man letztlich beim Aufbau auf Eura-Mobil-Standards verzichten? Ja und nein. Einen echten Doppelboden sucht man beim Profila vergebens. Dafür findet man dort eine gut zehn Zentimeter dicke Bodenplatte, die Leitungen und Heizungsschläuche beherbergt.
Der restliche Aufbau übernimmt gleich die Verbesserungen des Jahrgangs 2005 für alle Eura-Mobile: holzfreie Wandverbindungen und eine hagel- wie steinschlagresistente GfK-Haut an Dach und Boden. Solide Aluminiumprofile halten beim Profila die Wände, Schürzen und den dicken Boden zusammen. Alu-Schienen stabilisieren ebenso den Möbelbau auf die leichte Art. Davon bemerkt man beim Betreten des Profila freilich nichts. Zweifarbig abgesetzte Hängeschrankklappen und Terracotta-farbene Stoffe zaubern eine warme, fast mediterrane Atmosphäre und zeugen davon, dass der Profila auch im Innern nichts von einem Billigmodell hat. Vielmehr spiegeln anspruchsvolle Details gehobene Lebensart wider: schicke, vielfach verstellbare Leuchtensysteme oder ein praktischer Flaschenauszug für die italienischen Momente im Leben.
Während der kurze 622 und das Querbettmodell 662 mit einem klassischen Küchenblock auskommen, genügt der Raum beim vorgestellten Topmodell 672 für die angenehmere Winkelform und einen hohen Kühlschrank. Ebenfalls gut zu wissen: In allen drei Fällen kommt die Liegefläche nicht zu kurz. Selbst für die Längsbettvarianten verspricht Eura Mobil rund 1,40 Meter Breite – in dieser Klasse überdurchschnittlich – und nicht ganz zwei Meter Länge. Wie bei nahezu allen Eura-Mobilen gehört auch beim Profila eine separate Dusche zum Standard. Allerdings muss man hier – mangels Doppelboden – mit geringeren Wassertankkapazitäten auskommen. Der Wintertauglichkeit nahm sich Eura Mobil auf andere Weise an. So ist der unterflur montierte Abwasserbehälter ebenso isoliert wie die in der Bodenplatte verlegten Zuleitungen. Auch die sorgfältige Wärmedämmung an Einstieg und Fahrerhaus-Überbau zählt in dieser Preisklasse keinesfalls zu den Selbstverständlichkeiten. Um warme Füße während der Fahrt kümmert sich der serienmäßige Zuheizer des Ford-Chassis. Schließlich führen die Wege eines echten Eura Mobil nicht immer ins sommerliche Italien oder Nahetal.
Technische Daten (Stand: August 2004) Hersteller: Eura Mobil Modell: Profila 622 SB Basisfahrzeug: Ford Transit FT 350 Typ: Teilintegrierter Preis: ab 39950 EUR Sitze mit Gurt: 3 Schlafplätze: 2 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 6190 mm Breite: 2370 mm Höhe: 2740 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 92 PS: 125