Test
Eura Mobil Contura 652 SB

Im Contura 652 präsentiert Eura einen immer gefragteren Grundriss und ein komplett erneuertes Möbelkonzept.

Eura Mobil Contura 652 SB

Die meisten Marketing- Strategen würden es kaum verstehen: Da bekommt ein Produkt ein völlig neues Innenleben, aber die Verpackung bleibt unverändert. Bei Eura Mobil sieht man solche Dinge aus eher technischer Sicht. Für den typischen Eura-Käufer, so ist man sich sicher, zählen allein praktische Vorzüge. Daher blieb es auch lange Jahre bei einer kantigen, etwas altbackenen Einrichtung. Wenn nun zur Saison 2003 also ein neues Mobiliar Einzug hält, darf man mit Recht etwas Besonderes erwarten.
Tatsächlich gelang es Eura Mobil, die nun gefälligeren Formen mit einer äußerst nützlichen Zusatzfunktion zu versehen.

Durch die Schränke zieht sich ein Kanalsystem zur zugfreien Belüftung und Klimatisierung des Wohnbereichs. Und weil man Marketing bei Eura Mobil durchaus ernst nimmt, taufte man das System auf den griffigen Namen Iso-Air. Alle Activa-, Contura- und Integra- Modelle kommen ab sofort in den Genuss der neuen Möbel. Einsatzbereich des Iso-Air- Konzepts sind vor allem südliche Urlaubsländer: Muss das Reisemobil beispielsweise für den Strandbesuch in der prallen Sonne abgestellt werden, braucht man bei der Rückkehr keinen aufgeheizten Wohnraum befürchten. Ein Ventilator saugt gefilterte Luft aus dem schattigen Bereich unter dem Wagenboden und verteilt sie unauffällig über die Austrittsöffnungen oberhalb der Schränke. Gegen Aufpreis kann eine 230-Volt-Klimaanlage integriert werden, die auch bei Extremtemperaturen behagliche Kühle sichert. Einen ersten Blick auf die Innovationen gewährt der vorgestellte Contura 652 SB.

Sein neuer Grundriss mit Längsbank und drehbaren Fahrerhaussitzen darf offenbar in keiner Teilintegrierten- Palette mehr fehlen. Vom Iso-Air-Konzept bemerkt man lediglich Auslassgitter oberhalb der Hängemöbel. Die Schränke selbst prägen mit zeitgemäßer Rundung und wärmerem Farbton den neuen Stil. Der Blick auf ihre inneren Werte zeigt höhenverstellbare Fachböden. Gleichzeitig verabschiedet sich Eura Mobil von den Drucktastenverschlüssen. Hängeschränke bekommen Bügelgriffe, Türen von Waschraum und Kleiderschrank eine massive Klinke und der Küchenblock eine zentrale Verriegelung. Weil die Eura-Mobil-Techniker auch bei sonst unveränderten Grundrissen ohnehin jedes Möbelteil erneuerten, flossen gleich weiterreichende Änderungen ein. Beispielsweise versenkten sie die Heizung zugunsten der Kleiderschrankhöhe im doppelten Boden. Das wiederum bringt eine zusätzliche Wartungsklappe in der Aufbauwand mit sich - wer Bescheid weiß, kann die Modelle 2003 also auch von außen erkennen.

Technische Daten (Stand: September 2002) Hersteller: Eura Mobil Modell: Contura 652 SB Basisfahrzeug: Fiat Ducato 15 Typ: Teilintegrierter Preis: ab 52850 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 3 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 6578 mm Breite: 2370 mm Höhe: 2790 mm Basismotor: Diesel KW: 94 PS: 127