Elnagh Joxy

Test Elnagh Joxy

Witziger Name, neue Optik: Die Elnagh Joxy wollen Urlaubsfreude vermitteln.

Beim Namen muss man zwei Mal hinhören: Joxy – das klingt gewöhnungsbedürftig. So frisch wie der Modellname, so komplett neu konzipiert wurde die jüngste Elnagh- Baureihe. Mit Preisen ab fast 90 000 Mark peilen die acht Alkoven und drei Teilintegrierten die obere Mittelklasse an.
Viele Details lassen aufhorchen. Auf den bewährten Fiat Ducato Maxi setzen die Mailänder einen neuartigen Funktions- Sandwichboden. Erstaunliche 170 Millimeter dick, stecken in der üppigen Styropor-Isolierung unsichtbar und beheizt alle Wassertanks und Wasserleitungen, Heizungsrohre und Stromkabel.

Leerrohre als Ummantelung der diversen Installationen sollen eventuelle Wartungsarbeiten und Reparaturen erleichtern. Dicke Aufbaukanten, ein wuchtiger Alkoven oder beim TModell eine elegante Fahrerhaus- Haube lassen keinerlei Verwechslungen mit Konkurrenzmodellen zu. Das GfK-Heck reckt modisch angedeutete Spoiler-Flossen an den Kanten rundherum nach außen. Die mittlerweile für Elnagh typischen GfK-Seitenwände und Alu-Seitenschürzen unterstreichen den hohen Anspruch. Innen geben sich die Joxy dagegen weniger extravagant. Geboten werden bewährte Grundrisse, schlichte Möbel und eine komplette Ausstattung.

Zum Patent angemeldet haben die Mailänder einen neuartigen TV-Auszug, der an die Wuppertaler Schwebebahn erinnert. Eine Deckenschiene hält den TV-Tisch, der sich ausgefahren wiederum in alle Richtungen drehen lässt. Der Joxy 41 mit dem viel versprechenden Zusatz De Luxe (Bild) hat schließlich eine faustdicke Überraschung parat: Hier gehört eine Waschmaschine für immerhin 2,5 Kilo Wäsche samt Wäscheschleuder zur Serienausstattung. Der kompakte Haushaltshelfer (Gewicht 8 Kilo) versteckt sich rollengelagert im Küchenunterschrank. So macht Reisen noch mehr Spaß.

Technische Daten (Stand: September 2001) Hersteller: Elnagh Modell: Joxy 16 G Basisfahrzeug: Fiat Ducato 15 Typ: Teilintegrierter Preis: ab 47890 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 4 Zul. Gesamtgewicht: 3400 kg Länge: 7020 mm Breite: 2300 mm Höhe: 2820 mm Basismotor: Diesel KW: 94 PS: 127

Zur Startseite
Fahrzeuge Einzeltest f Chausson 640 Titanium (2023) Wohnmobil Chausson 640 Titanium Ultimate (2023) im Test Teilintegrierter mit Hubbett als Hauptbett

Der Titanium geht in Sachen Grundriss andere Wege als seine Konkurrenten.