Der Winter dauert zwar im Allgäu, der Heimat von Dethleffs, etwas länger. Doch starten dort die Vorboten des neuen Reisemobil-Jahrgangs offenbar umso früher. Der Esprit I 7870 zeigt schon jetzt, wohin bei den Volumenmodellen die Reise geht. War im vergangenen Jahr (siehe promobil 12/2002) noch von einem erweiterten Lifestyle-Programm die Rede, steht nun fest: Der I 7870 gibt die Linie für die kommende Esprit-Generation vor – für Integrierte ebenso wie für Alkovenvarianten (siehe Kasten rechts).
Das neue Esprit-Profil ist also nicht allein ein Privileg des rund 70 000 Euro teuren Top-Modells. Mit dem Gesicht mit Kussmund werben demnächst alle Esprit I um Sympathie. Einen Schuss Sportlichkeit bringen die tief heruntergezogenen weißen Schürzen.
Der Esprit steht optisch satt auf der Straße und bestätigt diesen Eindruck auch beim Fahren. Der Fiat-Triebkopf mit maximal abgesenktem Alko-Tiefrahmen lässt praktisch keine Seitenneigung zu. Reisemobilneulinge werden es ebenso zu schätzen wissen, dass die Dethleffs-Front schlanker ausfällt als üblich: Der gesamte Aufbau verjüngt sich zum Bug hin. Weitere Besonderheiten der neuen Kabine: Hochwertiges Styrofoam statt Styropor isoliert Dach und Wände. Die Eingangstür wurde breiter, das Heck gegenüber dem Tiefrahmen noch einmal abgesenkt. Für die vielen Klappen, die zu Fächern im 25 Zentimeter hohen Doppelboden führen, liefert Dethleffs auf Wunsch eine Zentralverriegelung. Wer das aktuelle Dethleffs-Programm kennt, hat die neuen Esprit-Möbel sicher schon in der parallel angebotenen Lifestyle-Variante entdeckt. Hängeschränke mit Multiplexoptik und Milchglaseinsätzen in der Küche erfüllten bislang schon gehobene Ansprüche.
Mit dem erneuerten Esprit gewinnt die Möblierung weiter an Stil: Leuchtenbaldachine – am Prototyp noch nicht montiert – fehlen beim Serienmodell ebenso wenig wie eine textile Deckenverkleidung oder eine massive Edelstahlklinke an der soliden Tür zum Sanitärraum. Ein spezieller Schichtstoff an der Küchenarbeitsplatte erweckt den Eindruck von Corian. Nicht auf Anhieb sichtbar: Das Heckbett kann in der gewünschten Höhe montiert werden. Für wechselnde Garagennutzung steht ein elektrischer Hubmechanismus in der Aufpreisliste. Premiere feiert der I 7870 Ende März auf der Essener Freizeitmesse. Bis das neue Esprit-Programm komplett ist, muss man sich noch bis zum Sommer gedulden – Zeit, die Dethleffs für Praxistests nutzen will.
Technische Daten (Stand: April 2003) Hersteller: Dethleffs Modell: Esprit I 7870 Basisfahrzeug: Fiat Ducato Maxi Typ: Integrierter Preis: ab 66999 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 6 Zul. Gesamtgewicht: 4500 kg Länge: 8380 mm Breite: 2250 mm Höhe: 2960 mm Basismotor: Diesel KW: 94 PS: 127