Test
Dethleffs Esprit A 5880 HG

Dethleffs probiert einen Campingbus und neue Möbel aus.

Dethleffs Esprit A 5880 HG

Dethleffs kriegt was Kleines: Im Moment testet das Unternehmen bei seinen Händlern die Akzeptanz eines Campingbusses. Er soll als Globecar Travelscout firmieren und ungefähr 30 000 Euro kosten. Der Ausbau kommt nicht aus dem eigenen Haus, sondern basiert auf Fahrzeugen von Pössl und wird bei Adria in Slowenien gefertigt.
Bekannt ist das Schnittmuster mit Hecksitzgruppe sowie Bad und Küchenblock in Wagenmitte. Das kompakte Reisemobil wird nicht auf dem Caravan-Salon Premiere feiern, sondern erst Anfang 2003 auf der CMT in Stuttgart. Den Vertrieb sollen nur ausgewählte Exklusivhändler übernehmen.
Ganz anders die neue Möbellinie namens Lifestyle: Sie startet bereits ab dem Caravan- Salon in der mittleren Baureihe Dethleffs Esprit. Tessiner Apfel heißt das freundliche und helle Dekor, weit wichtiger aber sind die spannend und abwechslungsreich gestalteten Küchenoberschränke mit offenen Ablagen und mit Türfüllungen in Metall- Optik; ebenso das Dekor der Klappenleisten mit einer eleganten Oberfläche im Stil der Kante einer Multiplex-Möbelplatte.

Im Bereich des Alkovenknicks fallen überdies eine neue Decke in Lamellenform auf sowie graue seitliche Verblendungen mit Schaumstoffkaschierung und einer integrierten Beleuchtung. Die neuen Möbel werten den Esprit optisch deutlich auf; die Klappen überzeugen außerdem durch ihr geringes Gewicht. Ab der Saison 2003 startet der Dethleffs Esprit Lifestyle mit den Modellen A 5880 HG/ EB/SG. Im Frühjahr 2003 kommen dann der große A 7870 sowie der entsprechende Integrierte I 7870 hinzu. Die anderen Modelle werden das Lifestyle- Programm voraussichtlich zur Saison 2004 erhalten.

Technische Daten (Stand: August 2002) Hersteller: Dethleffs Modell: Esprit A 5880 HG Basisfahrzeug: Fiat Ducato Maxi Typ: Campingbus Preis: ab 51996 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 6 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 6260 mm Breite: 2250 mm Höhe: 3140 mm Basismotor: Diesel KW: 90 PS: 122