Viel Stauraum und ein festes Doppelbett: CS macht’s möglich und den Sprinter ein wenig breiter.
Viel Stauraum und ein festes Doppelbett: CS macht’s möglich und den Sprinter ein wenig breiter.
Feste Betten im Heck sind stark in Mode. Auch im ausgebauten Kastenwagen möchten sich viele Reisende Kletterübungen und abendliches Polsterpuzzle ersparen. Ein Problem bereitet den Ausbauern die geringe Breite der Fahrzeuge. Lange Menschen fühlen sich nachts schnell eingeengt. Was liegt da näher, als für mehr Platz zu sorgen? Was auf Frühjahrsmessen andernorts schon zu sehen war, realisiert CS nun beim neuen Rondo. Durch Verbreiterungen in den Original-Fenster- ausschnitten des Mercedes Sprinter entsteht Platz für, ein 1,91 Meter langes und 1,40 Meter breites Doppelbett.
Konsequent auf zwei Personen zugeschnitten präsentiert sich der Wohnraum: Statt einer Sitzbank baut CS nur einen Einzelsitz an die Dinette. Die restlichen Passagiere finden Platz an den nach hinten gedrehten Fahrerhaussitzen. Im Bereich der Schiebetür ist die Kombüse mit Zweiflammkocher installiert. Der Kompressorkühlschrank (80 Liter) wanderte unters Bett. Darunter befindet sich eine kleine Klappe, durch die lange Gegenstände durchgeladen werden können. Dem allgemeinen Wunsch nach mehr Staumöglichkeiten im Campingbus folgt der Rondo aufs Wort. Rund 900 Liter fasst das Gepäckabteil unter dem Bett und übertrifft damit das Fassungsvermögen so manchen Pkw-Kombis. Kurz: Der CS Rondo ist gut gerüstet für reiselustige Paare, die weder beim Schlafkomfort noch beim Gepäck Abstriche machen wollen.
Technische Daten (Stand: September 2002) Hersteller: CS-Reisemobile Modell: Rondo Basisfahrzeug: MB Sprinter 311 CDI Typ: Campingbus Preis: ab 47900 EUR Sitze mit Gurt: 3 Schlafplätze: 2 Zul. Gesamtgewicht: 3300 kg Länge: 5640 mm Breite: 1933 mm Höhe: 2700 mm Basismotor: Diesel KW: 80 PS: 109