Wohlgewappnet ziehen die markanten Cristall- Modelle in die Saison 2004.
Wohlgewappnet ziehen die markanten Cristall- Modelle in die Saison 2004.
Cristall hat sich mit neuen Grundrissen und Modellen für die nächste Saison gerüstet. Doch nicht nur das: Auch die Cristall-Reisemobile selbst fahren jetzt mit einer wehrhafteren Außenhaut vor. Alufiber nennt sich die neue Beplankung des Aufbaus, bestehend aus zwei bündig verklebten Schichten aus Aluminium und GfK, und soll wesentlich widerstandsfähiger gegen Hagelschlag und andere Beschädigungen sein. Zweiter Vorteil: Das außen liegende Alublech lässt sich besser lackieren als GfK. Ungefähr 40 Kilogramm soll der Gewichtsunterschied zu einer einfachen Leichtmetallhülle betragen.
Unter der neuen Haut steckt ein herkömmliches Holzfachwerk mit Styropor-Ausfachung. Neu unter den Alkovenmobilen der vergleichsweise günstigen Winner-Baureihe ist unter anderem der gezeigte A 571 – ein mit knapp 6,30 Meter Länge recht kompaktes Familienmobil mit längs eingebauten Etagenbetten im Heck. Den Bettkasten unter der hochklappbaren unteren Liege erreicht man über eine große seitliche Außenklappe. So mangelt es weder an Liegefläche noch an Stauraum.
Neben den Möbeln, die jetzt mit gerundeten Hängeschrankklappen moderner wirken, hat Cristall auch den Sanitärraum grundlegend erneuert. Vom vorderen, in wohnlichem Holzdekor gehaltenen Teil lässt sich die Duschkabine mittels eines Platz sparenden, seitlich ausziehbaren Kunststoffrollos sinnvoll abtrennen. Nicht nur Familien, sondern auch Paare werden jetzt in der Winner-Baureihe fündig: Ab 2004 gibt es neben den fünf Alkovenmobilen drei Teilintegrierte auf Ducato-Plattformrahmen.
Technische Daten (Stand: September 2003) Hersteller: Cristall Modell: A 571 Basisfahrzeug: Fiat Ducato 15 Typ: Alkoven Preis: ab 38990 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 6 Zul. Gesamtgewicht: 3400 kg Länge: 6270 mm Basismotor: Diesel KW: 81 PS: 110