Concorde Cruiser 890 L
Rundumerneuerung

Sanfte Modellpflege für den weißen Riesen – der Concorde Cruiser ist wieder up to date.

Rundumerneuerung

Die grundlegende Neuentwicklung des Charisma hat bei den Anhängern der Concorde-Topbaureihen Liner und Cruiser Begehrlichkeiten geweckt. Schließlich lässt sich keiner gerne vom kleinen Bruder rechts überholen. Darum kommen nun auch der mächtigen Alkovenlinie Cruiser die meisten der Charisma-Neuerungen zugute. Der Liner wird im Frühsommer mit gänzlich neu gestaltetem Gesicht folgen.

Am bekannt soliden Aufbau des Cruiser ändert sich nichts, bis auf ein kleines, nicht unerhebliches Detail: Das Schloss der Aufbautüre ist nun durch eine vierstellige Zahlenkombination gesichert. Gewährt Sesam Eintritt, eröffnet sich dem Concorde-Kenner die augenfälligste Änderung des neuen Modelljahrs. Der Möbelbau erhält ein etwas dunkleres, rötlicheres Kirschbaum-Furnierkleid, das im reizvollen Kontrast zu den beigefarbenen Mikrofaserbezügen steht. Alternativ gibt es auch eine Lederausstattung.

Zusammen mit einer halbrund hervortretenden Hängevitrine über der Sitzgruppe und einem eleganten Gläserregal neben dem Einstieg – jeweils mit Echtglastüren – verströmt der Ausbau das edle Ambiente luxuriöser Yachten. Durch die geschickte Anordnung indirekter Leuchten wird dieser Effekt am Abend nochmals verstärkt. Wohlbekannt ist die Abtrennung des Fahrerhauses mittels einer soliden Schiebetür mit isolierender Wirkung. Dahinter folgt die große Sitzlandschaft, die mit wenigen Handgriffen noch um einen Platz vor dem Durchstieg zum Cockpit erweitert werden kann.

Neu konzipiert wurde bei der Küchenanordnung. Zwar unverändert in Winkelform, öffnet sie sich nun aber zur Sitzgruppe hin und verbindet beide Bereiche damit stärker. Dahinter folgt das Raumbad, das es bereits bisher in zwei Grundrissen gab. Mit zwei Schiebetüren abtrennbar, nimmt es die gesamte Fahrzeugbreite ein und bietet den Luxus einer Duschkabine im Haushaltsformat. Dahinter bilden die Längseinzelbetten über der gewohnt üppigen Garage den Heckabschluss des Modells Cruiser 890 L. Neu organisiert wurde auch die Anordnung der Bordtechnik, mit dem Ziel, alle wesentlichen Wartungs- und Reparaturarbeiten über die seitlichen Außenklappen ausführen zu können. Kaum merklich hält zudem eine neue Technologie in der Steuer- und Kontrollzentrale Einzug. Die Datenbustechnik ermöglicht eine größere Funktionsvielfalt, ohne den Anwender zu überfordern.

Technische Daten (Stand: März 2006) Hersteller: Concorde Modell: Concorde Cruiser 890 L Basisfahrzeug: Iveco Euracargo Typ: Alkoven Preis: ab 137000 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 4 Zul. Gesamtgewicht: 7490 kg Länge: 8000 mm Basismotor: Turbodiesel