Das Eis ist gebrochen. Als erster Großserienhersteller baut Chausson auf den Ford Transit mit Frontantrieb und Flachbodenchassis. Sehr genau hatte Ford zuvor die Bedürfnisse von Reisemobilfahrern sowie -entwicklern sondiert und ein neues Fahrgestellangebot bereitgestellt, das auf den Marktführer Fiat Ducato zielt. Bei Chausson griff man spontan zu und verwandelte den nun auch mit abgesenktem Blechboden erhältlichen Ford in einen ansprechenden Teilintegrierten. In dieser Rolle tat sich der klassische Transit mit Leiterrahmen und Heckantrieb stets schwer. Der neue Chausson Welcome 74 fällt nicht höher aus als seine Fiat-Geschwister. Wie beim Ducato treibt der Motor die Vorderräder an. Besonderheit des Ford: Sein TDCI-Motor wurde für Pkw entwickelt. Man merkt es gleich nach dem Kaltstart. Das Common-Rail-Aggregat hält sich mit Arbeitsgeräuschen zurück und behält seine guten Manieren auch bei höherem Tempo bei.
125 PS bringen den Dreieinhalb-Tonner rasch in Schwung. Trotz des kleinen Hubraums von nur zwei Litern mangelt es dem Motor ebenso wenig an Durchzugskraft. Mit einem Drehmoment von 285 Nm erreicht er das Niveau seiner Leistungsklasse. Anders als in den meisten anderen Transportern sitzt der Schalthebel nicht im Armaturenbrett. Das erschwert den Durchgang zum Wohnbereich, nicht aber den Gangwechsel. Dank leichtgängigem, präzise geführtem Hebel artet das Schalten nicht in Arbeit aus. Neue Wege ging Chausson auch bei der Einrichtung des Welcome 74. Zugunsten handlicherer Abmessungen entschied man sich für eine Sitzgruppe mit Längsbänken, die mit drehbaren Vordersitzen erweitert werden kann – eine bequeme Variante für Paare, die nicht auf sichere Mitfahrerplätze angewiesen sind. Für diese Zielgruppe hat Chausson auch das fast zwei Meter lange Bett zugeschnitten. Nebenan nutzt das Bad den Raum gut aus und gefällt durch die mit einer einteiligen Acrylglastür abtrennbaren Dusche.
Viel Freiraum entsteht im Eingangsbereich durch die Winkelform des Küchenblocks. Dennoch fand man Platz für einen hohen, 135 Liter großen Kühlschrank mit automatischer Energiewahl. Ein ausklappbares Brett oberhalb der Liegefläche erweitert bei Bedarf die Küchenarbeitsfläche – oder erlaubt das Frühstück im Bett. Nette Kleinigkeiten erleichtern auch andernorts das Leben an Bord. Neben dem Einstieg nehmen Netze den Hosentascheninhalt auf. Hinter einer Seitenklappe der Sitztruhe verschwinden die Schuhe. Eigenheiten leistet sich der Welcome 74 einmal mehr bei der Bordtechnik. Statt einer Gasheizung sorgt wintertags eine dieselbetriebene Webasto-Heizung für Wärme. Dabei schlagen sich die Spezialitäten nicht bei den Kosten nieder. Ab 40 000 Euro erhältlich, gehört der neue Chausson unter den Teilintegrierten sogar zu den Preisbrechern.
Technische Daten (Stand: März 2004) Hersteller: Chausson Modell: Welcome 74 Basisfahrzeug: Ford FT 350 Typ: Teilintegrierter Preis: ab 39247 EUR Sitze mit Gurt: 2 Schlafplätze: 4 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 6490 mm Breite: 2300 mm Höhe: 2720 mm Basismotor: Diesel KW: 92 PS: 125