Challenger Eden 312
Oh lá lá!

Die Franzosen becircen mit neuen Modellnamen und setzen auf Renault.

Oh lá lá!

Challenger bereinigt zur kommenden Saison seine Produktlinie und gibt den Kindern Namen mit alttestamentarisch-magischem Klang. Die günstigsten Fahrzeuge heißen Genesis, die Mittelklasse Mageo, die Topklasse-Teilintegrierten ab 47 000 Euro fahren unter dem verheißungsvollen Logo Eden.

Ganz Franzose, setzt Challenger bei drei von vier Eden-Modellen auf den Renault Master mit langem Radstand als Basis. Im neuen Eden 312 etwa kommt als Standardmotorisierung der schaltarm zu fahrende Drei-Liter-Commonrail-Diesel zum Einsatz. Mit Sechsgang-Getriebe kommt der 3,5-Tonner damit ganz erstaunlich flott in Schwung. Alternative: die 1500 Euro günstigere 2,5-Liter-Variante des Eden 312 mit dem Automatikgetriebe Quickshift.

Außen trägt der Eden 312 ein Polyester-Kleid und neue Dekors, die das sportliche Renault-Image gut transportieren. Innen wurde im Vergleich zu den letztjährigen Eden-Modellen nicht nur Kosmetik betrieben: Die Sanitärräume etwa bieten nun bessere Ablagemöglichkeiten sowie ein Waschbecken aus Edelstahl. Die Küche trumpft nun mit mehr Platz dank herausziehbarer Edelstahldrahtkörbe sowie 150 Liter großem Kühlschrank auf.

Technische Daten (Stand: September 2005) Hersteller: Challenger Modell: Eden 312 Basisfahrzeug: Renault Master dCi 140 Typ: Teilintegrierter Preis: ab 50700 EUR Sitze mit Gurt: 5 Schlafplätze: 4 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 6890 mm Breite: 2300 mm Höhe: 2720 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 100 PS: 136