Challenger 312
Franzosen und andere Franzosen

Renault und Challenger – zwei französische Hersteller finden im neuen 312 zusammen.

Challenger 312
Foto: Werk

"Renault bei deutschen Herstellern auf dem Vormarsch" – an solcherlei Meldungen haben wir uns gewöhnt. Ganz anders ergeht es dem Ducato-Konkurrenten Master bislang in seiner Heimat: Die französischen Reisemobilmarken haben mit Renault als Basisfahrzeughersteller noch kaum zarte Liebesbande geknüpft. Die Trigano-Schwestermarken Challenger und Chausson wagen nun einen Anfang und stellen je ein teilintegriertes Modell auf die wohlgefederten Master-Räder.

Schlicht 312 heißt die Challenger-Version, die mit Längsbett nebst Sanitärzeile, Winkelküche, Halbdinette und Seitenbank ohne Experimente auf den Geschmack der Zeit abzielt. En vogue sind ebenso die zweifarbigen Möbel, die dem Interieur eine elegante Note verleihen. Mit Flachbodenchassis und langem Radstand duckt und streckt sich der 312 auf Master optisch noch einen Tick schnittiger als sein Halbbruder 311 auf Ducato, vom höheren 309 auf Transit mit Heckantrieb ganz zu schweigen.

Die üppige Basisausstattung – Fahrerairbag, Klimaanlage, teils auch ABS sind Serie – relativiert den Aufpreis zum Fiat-Modell. Mit rund 46 500 Euro stößt der 312 mitten in die Trendsettergruppe der Sun Ti, Esprit RT und Delfin hinein, in der er sich nun behaupten muss.

Technische Daten (Stand: Dezember 2004) Hersteller: Challenger Modell: 312 Basisfahrzeug: Renault Master 120 2,5 dCi Typ: Teilintegrierter Preis: ab 46305 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 4 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 6680 mm Breite: 2300 mm Höhe: 2720 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 84 PS: 114