Carthago Chic A 54 DRH
Neue Basis

Carthago Chic: Die günstigste Carthago-Reihe bekommt mit dem Iveco Daily eine neue Basis.

Neue Basis

Demokratie ist das Privileg, wählen zu dürfen. Nicht etwa nur eine neue Regierung. Wem der Fiat Ducato zu sehr Fronttriebler und der Mercedes Sprinter zu teuer ist, der findet bei den Chic-Alkoven von Carthago im Iveco Daily zur Saison 2006 eine einerseits traktionsstarke, andererseits preisgünstigere Alternative. Insgesamt sechs Modelle von 6,60 bis 8,25 Meter Länge schultert der robuste Italiener. Die Spitze markiert der vorgestellte Chic A 54 DRH, wie alle Carthago mit Doppelboden, Warmwasserheizung und Heckgarage.

Für das höhere Fahrerhaus gestaltete der Ravensburger Hersteller eigens eine neue Alkovenform, die sich optisch recht flach durch den Wind schiebt, dank dem zungenartigen Auswuchs obendrauf dennoch eine gute Kopffreiheit bietet. Mit den modern gerundeten Dachkanten des Aufbaus – eine Spezialität der Chic-Baureihe – kommt zusätzlich Eleganz ins sonst eher wuchtige Carthago-Programm.

Im Topmodell kommen Reisende außerdem in den Genuss des Raumbades: Ein Schwenk der Waschraumtür verbindet denselben mit der gegenüberliegenden Dusche, so dass ein geräumiges Ankleidezimmer mit Zugang zu beiden Kleiderschränken entsteht. Schließt man außerdem den Durchstieg zum Fahrerhaus, lässt sich aus der Dinette mit Seitenbank eine große Sitzrunde bauen. Zur Gemütlichkeit trägt außerdem bei, dass die Lehnen nun eine körpergerechte Ausformung haben. Große Liegeflächen im Alkoven und im Heck tragen mit dicken Matratzen Sorge für einen erholsamen Schlaf. Sie werden’s schon gemerkt haben. Ganz billig kann der Dampfer nicht sein. 88 500 Euro darf der solvente Kunde für den 54 DRH anlegen.

Technische Daten (Stand: September 2005) Hersteller: Carthago Modell: Chic A 54 DRH Basisfahrzeug: Iveco Daily 60 C 17 Typ: Alkoven Preis: ab 88500 EUR Sitze mit Gurt: 5 Schlafplätze: 6 Zul. Gesamtgewicht: 6000 kg Länge: 8250 mm Breite: 2270 mm Höhe: 3300 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 122 PS: 166