Knaus krempelt die Ärmel hoch. Das Unternehmen überarbeitet die gesamte Modellpalette und schließt Lücken im Programm. Fast zeitgleich zum neuen Integrierten Sun-Liner nimmt Knaus einen Campingbus auf Ducato-Basis mit zwei Grundrissen ins Sortiment. Die Überraschung ist geglückt, hat sich die Marke mit dem Schwalbenpaar doch vor allem mit aufgebauten Mobilen einen Namen gemacht. Jetzt will sich Knaus auch ein Scheibchen vom stückzahlstarken Segment der ausgebauten Kastenwagen abschneiden.
Der 550 MQ wartet mit der gängigen Aufteilung des Innenraums auf: einem quer eingebauten Heckbett und einer Halbdinette mit drehbaren Fahrerhaussitzen. Im Heck des 550 U, dessen Grundriss vom erfahrenen Kastenwagenausbauer CS Bresler entwickelt wurde, lädt eine große Rundsitzgruppe fünf bis sechs Personen zum Platznehmen ein. Die Bänke fallen hier besonders lang aus und ergeben nach dem Umbau ein Längsbett von 1,88 mal 1,80 Meter. Diese Anordnung lässt jedoch keinen Platz für eine seitliche Küche, die aus diesem Grunde unmittelbar hinter dem Beifahrersitz montiert wurde. Ihr gegenüber macht sich der Sanitärraum mit Waschbecken und WC breit. Wenig Arbeitsfläche und ein sehr schmaler Durchgang zum Fahrerhaus sind hier die Folge.
Knaus stellt für den günstigsten Box- Star, den 550 U mit 110-PS-Motor, 31.300 Euro in Rechnung. Der schlanke Preis kommt indes nicht von ungefähr. Ausgebaut wird der ab Mai erhältliche Campingbus in Ungarn. Aufbau und Bordtechnik der Basisversion kommen serienmäßig abgespeckt daher. Warmwasser und isolierte Hecktüren inklusive Doppelverglasung kosten ebenso Aufpreis wie ABS und Beifahrer-Airbag. Damit zählt der Box-Star immer noch zu den preiswerten Angeboten auf dem Campingbus-Markt. Für reiselustige Paare ist der neue kleine Knaus allemal eine Überlegung wert.
Knaus Box-Star 555 MQ im Überblick
(Stand: März 2003)
Modell: Box-Star 555 MQ; Basisfahrzeug: Fiat Ducato 15; Typ: Alkoven; Preis: ab 35.250 EUR; Sitze mit Gurt: 4; Schlafplätze: 3; Zul. Gesamtgewicht: 3300 kg; Länge: 5599 mm; Breite: 2024 mm; Höhe: 2590 mm; Basismotor: Diesel; KW: 87; PS: 110
Aufbau: Ganzstahlkarosserie, Isolierung Wand/Dach/Boden jeweils 20 mm PU-Schaummatten, Breite 2000 mm, Höhe 2590 mm, Serienhochdach.
Ausbau: Möbeldekor Elsbeere, Bettenmaße 1800–1880 x 1800 mm (550 U), 1900 x 1150–1350 mm und 1750 x 550–850 mm (550 MQ). Küche mit Zweiflammkocher und Kühlschrank (Inhalt 65 L), Sanitärraum mit Cassettentoilette, integrierte Dusche gegen Aufpreis
Bordtechnik: 550 U: Gas-Gebläseheizung Truma 2400 E, Warmwasserboiler gegen Aufpreis, Frisch-/Abwassertank: 48/85 L, Gasflaschen 2 x 5 kg; 550 MQ: Gas-Gebläseheizung/Boiler Truma C 3402, Frisch-/Abwassertank 85/80 L, Gasflaschen 2 x 11 kg. Bordbatterie 80 Ah.
Knaus BoxStar | |
Grundpreis | 39.470,00 € |
Aufbau | CamperVan |
Maße | 0 x – x – mm |
Leistung | 81 kW / 110 PS |