Dass sich der Mercedes Sprinter als Basisfahrzeug gut machen würde, davon war Claus Burow genauso überzeugt wie von der Idee, der erste Mercedes aus dem Hause Burow Mobil müsse etwas Besonderes werden. Deshalb war das Lastenheft für den VIP 660 noch vor der ersten Grundriss- skizze fertig: Zwei komfortable Schlafplätze für Erwachsene plus zwei Betten für Kinder oder Enkel müssen in den schlanken und langen Kastenwagen mit Serienhochdach hineinpassen.
Der VIP 660 gehört zu den Feinen – und auch Teuren – seiner Art. Der Möbelbau aus beschichteten Tischlerplatten in Apfeldekor harmoniert bestens mit den Alcantara- und Teppichverkleidungen an Wänden und Dach. Bei offener Schiebetür präsentiert sich publikumswirksam ein runder Barschrank, mit dem der längliche Küchenblock vorne abschließt. Glänzt im vollwertigen Bad das runde Edelstahl-Waschbecken, so fügt sich zwischen Bett, Küche und Bad der Kühlschrank mit Unterschrank und der Kleiderschrank ein. Zusammen mit den drehbaren Fahrerhaussitzen entsteht im VIP 660 eine Vierersitzgruppe. Fazit: Lastenheft erfüllt, der VIP 660 ist etwas Besonderes.
Technische Daten (Stand: Mai 2002) Hersteller: Burow Modell: VIP 660 Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 311/313/316 CDI Typ: Campingbus Preis: ab 55610 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 4 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 6590 mm Basismotor: Diesel KW: 80/95/115 PS: 109/129/156