Einen Kastenwagen auszubauen gleicht der Quadratur des Kreises: Einerseits will man unterwegs auf nichts verzichten, andererseits bietet das Fahrzeug nur begrenzte räumliche Möglichkeiten.
Inklusive
Kurzbericht Burow Alibi
Technische Daten (Stand: April 2007) Hersteller: Burow Modell: Burow VIP 600 Basisfahrzeug: Peugeot Boxer Typ: Campingbus Preis: ab 47790 EUR Sitze mit Gurt: 3 Schlafplätze: 2 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 5990 mm Breite: 2050 mm Höhe: 2760 mm Basismotor: Turbodiesel PS: 120
Claus Burow durchschlug den Gordischen Knoten durch eine unkonventionelle Anordnung der beiden Einzelbetten über Eck. Doch das alleine genügte ihm nicht, denn üblicherweise beansprucht der Sanitärraum einen großen Teil des Lebensraums im Campingbus. Deshalb konstruierte er das Badezimmer so, dass es ungenutzt kaum Platz beansprucht.
Nur bei Bedarf trennt ein leichtgängiges Rollo das Badezimmer ab. Und damit die tagsüber als Durchgang genutzte Dusche den Strapazen dauerhaft gewachsen ist, besteht die Wanne aus Corian, einem steinähnlichen Kunstmineral. Es wird auch für die Küchenarbeitsplatte verwendet, denn es ist robust und sieht sehr edel aus. Für ein stimmiges Gesamtbild besteht auch das dreieckige Waschbecken im Bad aus dem kostspieligen Nobel-Werkstoff.
Bewusstsein für Qualität spiegelt der Möbelbau mit robusten Oberflächen und Schubladen mit Selbsteinzug wider. Eher ungewöhnlich ist die Wahl eines leistungsstarken Kompressor-Kühlschranks.
Das Stauraumangebot umfasst einen Kleiderschrank sowie mehrere Hängeschränke. Größere Gegenstände verstaut man durch die Hecktür im Bereich unter den Betten.