Wer Kinder hat, weiß, wie schnell die Zeit vergeht. Über fünf Jahre hat das Bürstner T-Modell auf dem Fiat Ducato mit Flachboden nun auf dem Buckel. Damit gehört der überaus erfolgreiche Teilintegrierte schon zu den altgedienten Exemplaren in einem rasant wachsenden Marktsegment: den günstigen Teilintegrierten.
Bei Bürstner arbeiten genügend Väter und Mütter, die wissen, dass man Kinder fördern, aber nicht verbiegen soll. Für das T-Modell, das ab sofort den klangvollen Namen Solano trägt, ein Glücksfall, vor allem in ästhetischer Hinsicht. Das Außendesign holt noch mal richtig Schwung. Das keck in die Stirn gezogene Barett geht nun viel eleganter in den Aufbau über. Die breiteren Kantenleisten lassen den Aufbau hochwertiger wirken. Das Heck verweist mit neuen Gestaltungselementen wie dem Heckleuchtenträger auf Artgenossen aus dem gleichen Stall.
Familienähnlichkeit ebenso im Innenraum: Der Haubenausbau mit dem Rollofach für den Flach-TV gleicht dem erfolgreichen Delfin. Hinterm Fahrerhaus geht’s ähnlich zu wie beim Vorgänger. Die vier aktuellen Grundrisse bleiben bestehen. Ein Garagenwagen mit Querbett hinten und ein Modell mit Einzelliegen werden nachgereicht. Der Rest der Palette sieht so aus, wie man sich das bei Teilintegrierten vorstellt. An der Gestaltung mit Längsbett und -bad führt kein Weg vorbei. Kein Grund, es nicht besser zu machen. Eine Schiebetür erweitert nun den Zugang zum Bad und sorgt dafür, dass die Liegefläche am verjüngten Fußende rund zehn Zentimeter breiter wird.
Möbeldekor und messingfarbene Beschläge des vorgestellten T 615 bleiben der Frankreich-Ausführung vorbehalten. Der Solano für den deutschen Markt bringt ein wärmeres Dekor mit dem lyrischen Namen Gold-Erle und praxisorientierte Tugenden mit: einen großen Kleiderschrank, Zwischenböden in den Hängeschränken und eine Küche, nach der sich passionierte Ferienköche die Finger lecken. Auch was die technische Ausstattung angeht, ist der Solano dem alten T-Modell treu geblieben. Zusätzlich bekommt er eine größere Heizung und einen zweiten Motorwärmetauscher. Die gelungene Aufwertung bringt gegenüber dem Vorgänger einen Kostenzuschlag von rund 700 Euro mit sich. Damit bleiben die Einstiegspreise attraktiv. In diesem Punkt ist der neue Solano ganz der Alte.
Technische Daten (Stand: Juli 2005) Hersteller: Bürstner Modell: T 615 Basisfahrzeug: Fiat Ducato 15 Typ: Teilintegrierter Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 4 Zul. Gesamtgewicht: 3400 kg Länge: 5990 mm Breite: 2290 mm Höhe: 2720 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 81 PS: 110