Bürstner Aviano i 684
Niedriger Preis - schönes Wohnmobil

Schönheit hat ihren Preis: beim neuen Bürstner Aviano i 684 sogar einen erfreulich niedrigen.

Niedriger Preis - schönes Wohnmobil

Wem ist er nicht schon aufgefallen: der Integrierte von Bürstner mit dem extrovertierten Design und dem treffenden Namen Elegance. Leisten konnten ihn sich die wenigsten. Mit dem Aviano, der dem Elegance wie aus dem Gesicht geschnitten ist, rückt der Traum vom schmucken I-Modell auch für weniger Investitionsfähige in erfüllbare Nähe. Stolze 15 000 Euro unter dem großen Bruder notiert der Aviano bei gleicher Länge und identischer Aufteilung.

Bürstner übte sich so geschickt in der Kunst des Weglassens, dass die Unterschiede kaum auffallen. Beim Tanken bemerkt man das Fehlen der Fahrertür. Der Verzicht auf Tiefrahmen und Doppelboden fällt wohl vor allem passionierten Wintercampern schwer. Und zum Grundpreis gibt’s einen kleineren Motor mit 110 PS, mit dem man im 6,84 langen Aviano aber noch leben kann.

Die Einrichtung entspricht weitestgehend der höherklassigen Baureihe. Das macht auch das neue I-Modell zu einem durchaus erwachsenen, praxisgerechten Reisemobil. Vorerst wird der Aviano nur mit dem gezeigten Grundriss für zwei bis vier Reisende angeboten. Das aus vielen Teilintegrierten bekannte Längsbett – mit daneben liegendem Bad – ergänzt im Integrierten ein Hubbett über dem Cockpit. Platz zum Sitzen gibt es reichlich, und auch an einer großen Winkelküche mit 150-Liter-Kühlschrank und optionalem Backofen mangelt es nicht.

Technische Daten (Stand: September 2005) Hersteller: Bürstner Modell: Aviano i 684 Basisfahrzeug: Fiat Ducato 15 Typ: Integrierter Preis: ab 53238 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 4 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 6850 mm Breite: 2280 mm Höhe: 2810 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 81 PS: 110