Großes Fahrzeug gekauft und trotzdem beim Fachmarkt keine Chance, den Gefrierschrank einzuladen? Entweder ist der Zugang zu schmal, oder Möbel versperren den Weg? Die Lösung des Problems hört bei Bavaria Camp auf den Namen Marino, ein Kastenwagen-Ausbau auf der Basis des Citroën Jumper mit 120 PS.
Technische Daten (Stand: April 2007) Hersteller: Bavaria Camp Modell: Bavaria Camp Marino Classic Basisfahrzeug: Citroën Jumper Typ: Campingbus Preis: ab 42950 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 3 Zul. Gesamtgewicht: 3300 kg Länge: 6000 mm Breite: 2050 mm Höhe: 2530 mm Basismotor: Turbodiesel PS: 120
Der Trick ist die flexible Heckeinrichtung: Öffnet man die Flügeltüren, fällt der Blick auf zwei seitliche Unterschränke. Der Durchgang in der Mitte ist frei für Transportgut, Fahrräder oder ein leichtes Motorrad.
Auf dem rechten Sideboard hält ein Spanngurt eine Matratze und einen Lattenrost, jeweils dreiteilig und gefaltet wie eine Ziehharmonika. Zum Bettenbau werden zwei Träger eingeklinkt, der Rost aufgeklappt und die Matratze aufgelegt – fertig. Noch eleganter ist die Lösung mit einem Möbel, das zur Ausstattungsvariante Classic dazugehört: Ein mit Flügelschrauben fixierbarer Schubladen-Unterschrank ersetzt die vordere Traverse. Die unterste Schublade dient dabei, dank Deckel, gleichzeitig als bequeme Aufstiegshilfe zum Bett.
Nicht jede Lösung ist im Marino so spektakulär, aber man darf in allen Ecken und Winkeln handwerkliche Qualität erwarten. Die Vierersitzgruppe im Bug lässt sich zu einem Schlafplatz für ein oder zwei Personen umbauen. Ausgleichspolster sorgen für eine ebene Fläche.
Bavaria Camp bietet die Varianten Basis, Classic und Exklusiv an. Der Einstiegspreis des Marino Basis startet ohne Bad aber mit Zusatzschrank bei 37 950 Euro.