Im Rampenlicht

Niesmann + Bischoff Arto 74 C Im Rampenlicht

Beim Niesmann + Bischoff Arto wächst nicht nur der Absatz, sondern auch die Aufbaulänge.

Lange stand er im Schatten der großen Geschwister. Neben so berühmten Namen wie Clou und Flair nahm sich der Arto früher ein wenig blass aus. Erst mit dem aktuellen Modell kam der Erfolg. Der Arto genießt Publikumszuspruch wie keine andere Baureihe aus dem Hause Niesmann + Bischoff.

Da darf dann auch das Modellprogramm wachsen. Mit dem neuen 74 C erscheint der größte Arto aller Zeiten. Der exakt 7,36 Meter lange Integrierte bewegt sich damit in einer Größenklasse, die bisher dem Flair vorbehalten war. Beim Preis bleibt ein Abstand, der sich jedoch verringert hat: der 74 C kostet 74 890 Euro.

Mehr Gemütlichkeit stand bei der Einrichtung des neuen Arto im Mittelpunkt. Wie bei den neuen C-Modellen in der Flair-Baureihe (siehe Premiere in promobil 8/2005) kommt der gewonnene Raum vor allem der Sitzgruppe zugute. Sechs Personen dürfen entspannt Platz nehmen. Für zwei oder drei Reisende findet sich hier immer eine Möglichkeit, einmal die Beine hoch zu legen. Die Schuhe lagern derweil gut aufgeräumt im dafür vorgesehenen Fach. Niesmann + Bischoff brachte Küche und Einstiegsbereich neu in Form. Hier entstand mit Schirmhalter und Schuhschränken hübsch gestalteter Praxisnutzen. Im Sanitärabteil bleibt es bei verschiebbaren Trennwänden für den Duschbereich. Wie alle Arto-Varianten erhält dort auch der 74 C neue Lampen mit verstellbaren Reflektoren.

Die stetige Ausweitung des Arto-Programms in höhere Sphären lässt sich ebenfalls an der Aufpreisliste ablesen. Gegen 2500 Euro Aufpreis bekommt man jetzt eine Alde-Warmwasserheizung. Zur Arto-Rolle als relativ kompaktes Luxusmobil für zwei passt eine weitere neue Option: 660 Euro kosten Bugschränke anstelle des Hubbetts. Praktische Vorteile bringt das so genannte Easy-Pack-System für 99 Euro, das mit Hilfe verschiebbarer Staukästen Ordnung im Doppelboden hält. Nur noch im wörtlichen Sinne wird man an die ursprüngliche Rolle des Arto als Einsteigermodell erinnert: Gegen Mehrpreis gibt’s nun auch eine Tür für den Fahrer.

Technische Daten (Stand: September 2005) Hersteller: Niesmann + Bischoff Modell: Arto 74 C Basisfahrzeug: Fiat Ducato Typ: Integrierter Preis: ab 74890 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 4 Zul. Gesamtgewicht: 4000 kg Länge: 7360 mm Breite: 2270 mm Höhe: 2965 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 94 PS: 127

Zur Startseite
Fahrzeuge Einzeltest f Chausson 640 Titanium (2023) Wohnmobil Chausson 640 Titanium Ultimate (2023) im Test Teilintegrierter mit Hubbett als Hauptbett

Der Titanium geht in Sachen Grundriss andere Wege als seine Konkurrenten.