Alpha Integral 870 Pankok/factum

Alpha Integral 870

Test Alpha Integral 870

Neuer Schwung und neue Ideen bei Alpha. Beispiel: der Integral 870 mit Smart-Garage.

Auch in den letzten Jahren
mangelte es der Marke
Alpha nicht an ausgefallenen
Ideen. Doch seit der Individual-
Hersteller unter dem Dach
der Eura-Mobil-Gruppe beheimatet
ist, blüht die kleine Edelmobil-
Schmiede förmlich auf.
Stattliche Integrierte zeugten
zuletzt auf dem Caravan-Salon
vom neuen Selbstbewusstsein.
Besonders ein Modell verblüffte
die Stand-Besucher: der
Integral 870 mit Smart-Garage.
Das kleine Mercedes-Stiefkind wird als Beiboot edler Mobile
immer beliebter, doch kaum ein
Hersteller vermochte bislang
den größten Vorteil des Smart
richtig zu nutzen: Seine Länge
von 2,5 Meter. Platz sparendes
Querparken im Heck wäre damit
möglich. Theoretisch zumindest,
denn in der Praxis sind es
wenige Zentimeter zu viel. Viele
Aufbauten von Luxusmobilen
sind gerade 2,5 Meter breit.
Alpha-Macher Gerhard Barth
hat seine Smart-Garage mit einigen
Tricks und Kniffen förmlich
um den Kleinstwagen herumgeschneidert.
Ein- und Ausparken
erfordert damit etwas
Millimeterarbeit und Übung.
Ausgestiegen wird durch die
Heckklappe des Integral.
Doch die smarte Beigabe
ist nicht das einzig Bemerkenswerte
am 8,70 Meter langen Alpha
auf MAN-Chassis. Der Innenraum
wird bestimmt vom
handwerklichen Echtholz-Möbelbau.
Die einladende Sitzlandschaft
mit Alcantara-Bezügen
kann durch Zusatzpolster noch
vergrößert werden. Die Füße
wärmt die Alpha-eigene Warmwasserheizung.
An das Wohnzimmer
schließen sich Küche
und Hygienebereich an. Hier
wie dort machen sich edle
Funktionselemente aus Corian
als Arbeitsfläche, Duschwanne
und Waschbecken nützlich. Ein
großflächiges Doppelbett nimmt
den Heckbereich ein.
Bleibt der Preis des individuell
eingerichteten Integral
870: rund 600 000 Mark – inklusive
Smart-Cabrio und -Garage.

Technische Daten (Stand: November 2001) Hersteller: Alpha Modell: Integral 870 Basisfahrzeug: MAN L 2000 6,9 l Typ: Integrierter Preis: ab 300000 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 3 Zul. Gesamtgewicht: 7490 kg Länge: 8500 mm Breite: 2350 mm Höhe: 3200 mm Basismotor: Diesel KW: 162 PS: 220

Zur Startseite
Fahrzeuge Einzeltest f Chausson 640 Titanium (2023) Wohnmobil Chausson 640 Titanium Ultimate (2023) im Test Teilintegrierter mit Hubbett als Hauptbett

Der Titanium geht in Sachen Grundriss andere Wege als seine Konkurrenten.